Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:gestalt-rules

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
about:gestalt-rules [2024/12/20 11:35] Felix Hardmood Beckabout:gestalt-rules [2025/03/20 09:13] (current) Felix Hardmood Beck
Line 18: Line 18:
   - **Gesetz der Geschlossenheit:** Objekte, die durch Umriss oder andere Elemente umschlossen sind werden in der Wahrnehmung gruppiert. Geschlossene Elemente werden schneller erkannt als offene Elemente. Geschlossenheit kann beispielsweise durch einen Rahmen oder Hintergrund erreicht werden. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_geschlossenheit.jpg?direct&200|}}   - **Gesetz der Geschlossenheit:** Objekte, die durch Umriss oder andere Elemente umschlossen sind werden in der Wahrnehmung gruppiert. Geschlossene Elemente werden schneller erkannt als offene Elemente. Geschlossenheit kann beispielsweise durch einen Rahmen oder Hintergrund erreicht werden. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_geschlossenheit.jpg?direct&200|}}
   - **Gesetz der verbundenen Elemente:** Miteinander verbundene Elemente werden als Einheit wahrgenommen. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_verbundene_elemente.jpg?direct&200|}}   - **Gesetz der verbundenen Elemente:** Miteinander verbundene Elemente werden als Einheit wahrgenommen. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_verbundene_elemente.jpg?direct&200|}}
-  - **Gesetz der Prägnanz:** In einer Vielzahl von Objekten wird jenes zuerst wahrgenommen, welches sich in einer oder mehreren Eigenschaften von den anderen abhebt. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_praegnanz.jpg?direct&200|}}+  - **Gesetz der Prägnanz:** In einer Vielzahl von Objekten wird jenes zuerst wahrgenommen, welches sich in einer oder mehreren Eigenschaften von den anderen abhebt.  (Beispiel: [[:code:p5js:gestaltrule_06|Animation in P5.JS]]) \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_praegnanz.jpg?direct&200|}}
   - **Gesetz der Kontinuität:** Um eine schnellere Deutung zu ermöglichen werden Formen und Linien in der Wahrnehmung ergänzt. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_kontinuitaet.jpg?direct&200|}}   - **Gesetz der Kontinuität:** Um eine schnellere Deutung zu ermöglichen werden Formen und Linien in der Wahrnehmung ergänzt. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_kontinuitaet.jpg?direct&200|}}
   - **Gesetz der Figur-Grund-Beziehung:** Vordergrund (Figur) und Hintergrund können nicht gleichzeitig betrachtet werden. Der Mensch unterscheidet Wesentliches von Unwesentlichem innerhalb einer wahrgenommenen Ganzheit. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_figur_grund_beziehung.jpg?direct&200|}}   - **Gesetz der Figur-Grund-Beziehung:** Vordergrund (Figur) und Hintergrund können nicht gleichzeitig betrachtet werden. Der Mensch unterscheidet Wesentliches von Unwesentlichem innerhalb einer wahrgenommenen Ganzheit. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_figur_grund_beziehung.jpg?direct&200|}}
-  - **Gesetz des gemeinsamen Schicksals/Gleichartigkeit des Verhaltens:** Objekte, die sich auf die gleiche Art und Weise oder in eine gemeinsame Richtung bewegen (Tendenz zu einem gleichen Verhalten), werden als zusammengehörig wahrgenommen. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_gemeinsames_schicksal.jpg?direct&200|}} +  - **Gesetz des gemeinsamen Schicksals/Gleichartigkeit des Verhaltens:** Objekte, die sich auf die gleiche Art und Weise oder in eine gemeinsame Richtung bewegen (Tendenz zu einem gleichen Verhalten), werden als zusammengehörig wahrgenommen. (Beispiel: [[:code:p5js:gestaltrule_09|Animation in P5.JS]]) \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_gemeinsames_schicksal.jpg?direct&200|}} 
-  - **Gesetz der Erfahrung:** Durch individuelle Erfahrungen werden undefinierte Strukturen als eine nächst mögliche bekannte Gestalt wahrgenommen werden. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_erfahrung.jpg?direct&200|}}+  - **Gesetz der Erfahrung:** Durch individuelle Erfahrungen werden undefinierte Strukturen als eine nächst mögliche bekannte Gestalt wahrgenommen. \\ {{:teaching:gestaltrules:gesetz_erfahrung.jpg?direct&200|}}
  
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/about/gestalt-rules.1734694525.txt.gz · Last modified: 2024/12/20 11:35 by Felix Hardmood Beck