Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:human-centred-design

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

about:human-centred-design [2025/04/29 11:40] – created Felix Hardmood Beckabout:human-centred-design [2025/04/29 11:41] (current) Felix Hardmood Beck
Line 19: Line 19:
 Human-Centred Design wird heute in zahlreichen Disziplinen eingesetzt, darunter Produkt- und Industriedesign, User Experience Design (UX), Service Design, Architektur, Gesundheitswesen und soziale Innovation. Typische Anwendungen reichen von der Gestaltung intuitiver Apps über patientenorientierte Medizingeräte bis hin zu partizipativ entwickelten Stadtprojekten. Human-Centred Design wird heute in zahlreichen Disziplinen eingesetzt, darunter Produkt- und Industriedesign, User Experience Design (UX), Service Design, Architektur, Gesundheitswesen und soziale Innovation. Typische Anwendungen reichen von der Gestaltung intuitiver Apps über patientenorientierte Medizingeräte bis hin zu partizipativ entwickelten Stadtprojekten.
  
-===== Field Guide to Human-Centered Design =====+==== Field Guide to Human-Centered Design ====
  
-Der //Field Guide to Human-Centered Design// von IDEO.org ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Menschen dabei unterstützt, den Ansatz des Human-Centred Design (HCD) in ihren eigenen Projekten anzuwenden. Der Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden von HCD und gliedert den Prozess in drei übergeordnete Phasen: Inspiration, Ideation und Implementation. Jede Phase wird durch eine Vielzahl konkreter Übungen, Methoden und Beispiele ergänzt, die leicht nachvollziehbar und anpassbar sind.+Der //Field Guide to Human-Centered Design// von [[https://www.ideo.org|IDEO.org]] ist ein praxisorientiertes Handbuch, das Menschen dabei unterstützt, den Ansatz des Human-Centred Design (HCD) in ihren eigenen Projekten anzuwenden. Der Leitfaden bietet eine umfassende Einführung in die Prinzipien und Methoden von HCD und gliedert den Prozess in drei übergeordnete Phasen: Inspiration, Ideation und Implementation. Jede Phase wird durch eine Vielzahl konkreter Übungen, Methoden und Beispiele ergänzt, die leicht nachvollziehbar und anpassbar sind.
  
 Ziel des Field Guide ist es, Teams – insbesondere in sozialen, gemeinnützigen oder bildungsnahen Kontexten – dabei zu helfen, kreative, nutzerzentrierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf Empathie, Co-Kreation mit Zielgruppen und iteratives Arbeiten. Die strukturierte, aber flexible Herangehensweise ermöglicht es, Projekte gezielt an reale Bedürfnisse auszurichten und durch frühes Testen und Anpassen nachhaltig wirksame Innovationen zu gestalten. Ziel des Field Guide ist es, Teams – insbesondere in sozialen, gemeinnützigen oder bildungsnahen Kontexten – dabei zu helfen, kreative, nutzerzentrierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Dabei legt das Buch besonderen Wert auf Empathie, Co-Kreation mit Zielgruppen und iteratives Arbeiten. Die strukturierte, aber flexible Herangehensweise ermöglicht es, Projekte gezielt an reale Bedürfnisse auszurichten und durch frühes Testen und Anpassen nachhaltig wirksame Innovationen zu gestalten.
  
 Der Field Guide ist als frei zugängliche Ressource verfügbar und richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an erfahrene Praktiker*innen, die ihre Arbeit stärker auf die Perspektiven und das Leben der Menschen fokussieren möchten. Er ist ein wichtiges Grundlagenwerk für alle, die Human-Centred Design systematisch in sozialen Innovationsprozessen anwenden wollen.   Der Field Guide ist als frei zugängliche Ressource verfügbar und richtet sich sowohl an Einsteiger*innen als auch an erfahrene Praktiker*innen, die ihre Arbeit stärker auf die Perspektiven und das Leben der Menschen fokussieren möchten. Er ist ein wichtiges Grundlagenwerk für alle, die Human-Centred Design systematisch in sozialen Innovationsprozessen anwenden wollen.  
-Vollständiger Zugang: [[https://d1r3w4d5z5a88i.cloudfront.net/assets/guide/Field%20Guide%20to%20Human-Centered%20Design_IDEOorg_English-0f60d33bce6b870e7d80f9cc1642c8e7.pdf|Field Guide to Human-Centered Design (IDEO.org)]].+ 
 +  * Link zum PDF: [[https://d1r3w4d5z5a88i.cloudfront.net/assets/guide/Field%20Guide%20to%20Human-Centered%20Design_IDEOorg_English-0f60d33bce6b870e7d80f9cc1642c8e7.pdf|Field Guide to Human-Centered Design]]  (IDEO.org)
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/about/human-centred-design.txt · Last modified: 2025/04/29 11:41 by Felix Hardmood Beck