Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:mindt

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

about:mindt [2025/07/03 04:47] – created Felix Hardmood Beckabout:mindt [2025/07/03 04:52] (current) Felix Hardmood Beck
Line 11: Line 11:
  
  
 +**MINDT eröffnet neue Perspektiven für Lehre und Praxis.** Es spricht unterschiedliche Lerntypen an, fördert selbstbestimmtes Denken und vermittelt Kompetenzen wie Problemlösung, Visualisierung, interdisziplinäre Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese Fähigkeiten sind längst nicht mehr nur in Design oder Wissenschaft gefragt, sondern gehören zum Kernprofil moderner Innovations- und Technologiekultur. Unternehmen suchen verstärkt nach Persönlichkeiten, die analytisch denken, aber auch kreativ gestalten, vermitteln und neu verknüpfen können.
  
 +Auch wirtschafts- und bildungspolitisch wächst die Bedeutung dieses Denkens. Weltweit werden gestalterische Fächer strategisch in technologieorientierte Programme eingebunden. Designmethoden wie Design Thinking, spekulatives Entwerfen oder visuelle Kommunikation finden Einzug in die Entwicklung nachhaltiger Technologien, datenbasierter Entscheidungsprozesse und digitaler Produkte.((OECD Learning Compass 2030 (OECD, 2020), https://www.oecd.org/en/about/projects/future-of-education-and-skills-2030.html)), ((World Economic Forum – Future of Jobs Report (2023), https://www.weforum.org/reports/the-future-of-jobs-report-2023/))
  
 +Mit Blick auf die Zukunft geht es bei MINDT nicht nur um neue Inhalte, sondern auch um neue Haltungen: Offenheit, Gestaltungswille und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte ästhetisch wie analytisch zu durchdringen und in gesellschaftliche Kontexte einzubetten. Herausforderungen wie Künstliche Intelligenz, Klimaethik, globale Gerechtigkeit oder virtuelle Realitäten erfordern genau diese Verbindung von Tiefgang und Vorstellungskraft.
  
-**MINDT eröffnet neue Perspektiven für Lehre und Praxis.** Es spricht unterschiedliche Lerntypen anfördert selbstbestimmtes Denken und vermittelt Kompetenzen wie ProblemlösungVisualisierunginterdisziplinäre Kommunikation und ZusammenarbeitDiese Fähigkeiten sind längst nicht mehr nur in Design oder Wissenschaft gefragt, sondern gehören zum Kernprofil moderner Innovations- und Technologiekultur. Unternehmen suchen verstärkt nach Persönlichkeitendie analytisch denken, aber auch kreativ gestalten, vermitteln und neu verknüpfen können.+Das Creative Technologies Lab versteht sich als konkreter Ort dieser VerbindungHier werden neue Formen des interdisziplinären Arbeitens erforschtgelehrt und gestaltet – zwischen TechnologieDesignKunst und GesellschaftMINDT ist dabei kein Modewort, sondern Ausdruck einer Überzeugung: Dass Innovation dort entsteht, wo Menschen nicht nur rechnen und analysierensondern auch gestalten, zweifeln, hinterfragen – und neue Perspektiven entwerfen.
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/about/mindt.1751518057.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck