extras:codikon:anwendungssoftware:easel
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| extras:codikon:anwendungssoftware:easel [2025/11/11 12:48] – [Easel – CNC-Software] Felix Hardmood Beck | extras:codikon:anwendungssoftware:easel [2025/11/11 16:48] (current) – Felix Hardmood Beck | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ====== Easel – CNC-Software ====== | ====== Easel – CNC-Software ====== | ||
| - | Easel ist eine browserbasierte [[..: | + | {{: |
| + | |||
| + | Easel ist eine browserbasierte [[..: | ||
| Anbieter ist [[http:// | Anbieter ist [[http:// | ||
| Line 12: | Line 14: | ||
| Das System zeichnet sich durch eine niedrige Einstiegshürde aus. Anwenderberichte verweisen auf eine intuitive Bedienbarkeit, | Das System zeichnet sich durch eine niedrige Einstiegshürde aus. Anwenderberichte verweisen auf eine intuitive Bedienbarkeit, | ||
| - | ==== Relevanz für Forschung | + | Easel kann als niederschwelliger Einstieg in CNC-basierte Produktionsprozesse dienen, insbesondere in Ausbildungskontexten an Hochschulen oder Maker Spaces. Die Kombination aus Entwurf, Simulation |
| - | Easel kann als niederschwelliger Einstieg in CNC-basierte Produktionsprozesse dienen, insbesondere | + | In weiterführenden Projekten |
| - | Die Kombination aus Entwurf, Simulation und Steuerung in einer webbasierten Umgebung erleichtert den Zugang für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. | + | |
| - | Darüber hinaus bietet | + | |
| - | In weiterführenden Projekten kann Easel als Werkzeug für frühe Entwicklungsphasen eingesetzt werden, während für präzisere Fertigungsprozesse der Übergang zu spezialisierten CAM-Systemen sinnvoll ist. | ||
| - | Durch diesen Vergleich lassen sich Kompetenzen in der digitalen Prozesskette systematisch erweitern und kritisch reflektieren. | ||
| ==== Funktionsumfang ==== | ==== Funktionsumfang ==== | ||
| Line 29: | Line 27: | ||
| ==== Vor- und Nachteile ==== | ==== Vor- und Nachteile ==== | ||
| - | Vorteile: | + | ^ Vorteile |
| - | | + | | Einheitliche Softwarelösung vom Entwurf bis zur Maschinensteuerung. |
| - | | + | | Schnelle Einsatzbereitschaft ohne aufwendige Konfiguration. |
| - | * Plattformunabhängig durch browserbasierten Zugriff. | + | | Plattformunabhängig durch browserbasierten Zugriff. | Lizenzmodell mit Funktionsunterschieden zwischen Basis- und Pro-Version, |
| - | + | ||
| - | Einschränkungen: | + | |
| - | * Begrenzte Steuerungsmöglichkeiten bei komplexen Werkzeugbahnen. | + | |
| - | * Abhängigkeit von einer Internetverbindung durch Cloud-Betrieb. | + | |
| - | | + | |
| ==== Lizenzierung und Kostenstruktur ==== | ==== Lizenzierung und Kostenstruktur ==== | ||
| Line 51: | Line 44: | ||
| * Die Interoperabilität mit externen CAD-Systemen ist gegeben, jedoch in ihrem Funktionsumfang eingeschränkt. | * Die Interoperabilität mit externen CAD-Systemen ist gegeben, jedoch in ihrem Funktionsumfang eingeschränkt. | ||
| - | ==== Relevanz für Forschung und Lehre im Kontext Medien-/ | ||
| - | Easel kann als niederschwelliger Einstieg in CNC-basierte Produktionsprozesse dienen, insbesondere in Ausbildungskontexten an Hochschulen und Technologie-Campi. | ||
| - | Die Kombination aus Entwurf, Simulation und Steuerung in einer webbasierten Umgebung erleichtert den Zugang für Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen. | ||
| - | Darüber hinaus bietet das System einen geeigneten Rahmen, um Prinzipien digitaler Fertigung praxisnah zu vermitteln – etwa im Zusammenhang mit Prototyping, | ||
| - | In weiterführenden Projekten kann Easel als Werkzeug für frühe Entwicklungsphasen eingesetzt werden, während für präzisere Fertigungsprozesse der Übergang zu spezialisierten CAM-Systemen sinnvoll ist. | ||
| - | Durch diesen Vergleich lassen sich Kompetenzen in der digitalen Prozesskette systematisch erweitern und kritisch reflektieren. | ||
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/codikon/anwendungssoftware/easel.1762865338.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck
