Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:codikon:anwendungssoftware:fusion

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
extras:codikon:anwendungssoftware:fusion [2025/11/11 12:38] – [Fusion (Autodesk)] Felix Hardmood Beckextras:codikon:anwendungssoftware:fusion [2025/11/12 11:59] (current) – [Fusion (Autodesk)] Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 ===== Fusion (Autodesk) ===== ===== Fusion (Autodesk) =====
  
-{{:extras:codikon:anwendungssoftware:fusion_screenshot_lehrgang-111125.png?direct&650|}}+{{:extras:codikon:anwendungssoftware:fusion_screenshot_lehrgang-111125.png?direct&450|}} {{:extras:codikon:anwendungssoftware:fusion_usdz-export.jpg? direct&135|}}
 \\ //Screenshot aus Fusion Online Fundamentals Lehrgang, 11. Nov. 2025, Dateibeispiel von T. Köhler, [[https://www.nupis.de/produkte/autodesk/fusion-360|NUPIS]]// \\ //Screenshot aus Fusion Online Fundamentals Lehrgang, 11. Nov. 2025, Dateibeispiel von T. Köhler, [[https://www.nupis.de/produkte/autodesk/fusion-360|NUPIS]]//
  
Line 9: Line 9:
 Fusion 360 vereint alle zentralen Werkzeuge des modernen Produktdesigns, der Simulation und der Fertigung in einer einzigen integrierten Plattform. Die Software ermöglicht den durchgängigen digitalen Entwicklungsprozess – von der ersten Idee über die Konstruktion und Analyse bis hin zur Visualisierung, Dokumentation und Produktion. Durch diese enge Verbindung verschiedener Disziplinen wird die Zusammenarbeit zwischen Design, Technik und Fertigung effizienter, transparenter und fehlerärmer gestaltet. Fusion 360 vereint alle zentralen Werkzeuge des modernen Produktdesigns, der Simulation und der Fertigung in einer einzigen integrierten Plattform. Die Software ermöglicht den durchgängigen digitalen Entwicklungsprozess – von der ersten Idee über die Konstruktion und Analyse bis hin zur Visualisierung, Dokumentation und Produktion. Durch diese enge Verbindung verschiedener Disziplinen wird die Zusammenarbeit zwischen Design, Technik und Fertigung effizienter, transparenter und fehlerärmer gestaltet.
  
-Die folgenden Absätze beschreiben die wichtigsten Funktionsbereiche von Fusion 360:+Die wichtigsten Funktionsbereiche von Fusion 360 sind:
  
  
Line 26: Line 26:
  
 ==== CAM ==== ==== CAM ====
-Das CAM-Modul (Computer Aided Manufacturing) verknüpft digitale Konstruktionen direkt mit der Fertigung. Es bietet Werkzeuge für **Fräsen**, **Drehen**, **Additive Fertigung (3D-Druck)**, **2D-Schneiden** und **Verschachtelung** von Bauteilen. So können Werkzeugwege erstellt und Produktionsprozesse optimiert werden, ohne externe Programme zu benötigen. +Das CAM-Modul (Computer Aided Manufacturing) verknüpft digitale Konstruktionen direkt mit der Fertigung. Es bietet Werkzeuge für **Fräsen**, **Drehen**, **Additive Fertigung (3D-Druck => siehe auch unser 3D-Drucker im Lab: [[..:hardware:3d_printer_anycubic-13-mega|AnyCubic]])**, **2D-Schneiden** und **Verschachtelung** von Bauteilen. So können Werkzeugwege erstellt und Produktionsprozesse optimiert werden, ohne externe Programme zu benötigen. 
  
 ==== Zeichnung ==== ==== Zeichnung ====
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/codikon/anwendungssoftware/fusion.1762864735.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck