====== Sicheres Arbeiten an der Lötstation ====== Diese Seite beschreibt die grundlegenden Sicherheitsregeln für das Arbeiten mit den Lötstationen im Labor. Alle Nutzerinnen und Nutzer sind verpflichtet, diese Hinweise einzuhalten. ---- ===== 1. Einführung ===== Lötstationen werden zum Verbinden elektronischer Bauteile verwendet. Sie erreichen sehr hohe Temperaturen und erfordern sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten. Die folgenden Regeln dienen dem Schutz von Personen, Geräten und Materialien. ---- ===== 2. Vorbereitung des Arbeitsplatzes ===== * Arbeitsfläche frei von Papier, Stoffen und brennbaren Materialien halten * Nur funktionstüchtige Geräte verwenden * Lötspitze und Kabel auf Beschädigung prüfen * Lötrauchabsaugung einschalten * Persönliche Schutzausrüstung bereitlegen (Schutzbrillen liegen in Kiste beschriftet mit "//Arbeitssicherheit//") ---- ===== 3. Sicherer Umgang mit der Lötstation ===== * Lötspitze niemals unbeaufsichtigt auf dem Tisch ablegen * Lötspitze immer in die Halterung zurückstecken * Keine Berührung der heißen Teile – Temperaturen über 300 °C! * Keine offenen Getränke oder Lebensmittel am Arbeitsplatz * Haare zusammenbinden, weite Kleidung vermeiden * Nur nach Einweisung durch betreuende Personen arbeiten ---- ===== 4. Verhalten während des Lötens ===== * Arbeitsplatz niemals unbeaufsichtigt lassen * Auf sichere Kabelführung achten (keine Stolperstellen) * Konzentration auf die Arbeit – keine Ablenkung durch Handy oder Gespräche * Auf Rauchentwicklung achten, Absaugung korrekt positionieren ---- ===== 5. Nach der Arbeit / Verlassen des Arbeitsplatzes ===== * Lötstation ausschalten und Lötspitze in Halterung stecken * Absaugung und andere Geräte ausschalten * Arbeitsfläche reinigen: Lötzinnreste, Drahtstücke und Flussmittel entfernen * Werkzeuge säubern und an vorgesehene Plätze zurücklegen * Abfälle sachgerecht entsorgen (keine heißen Teile im Müll!) * Arbeitsplatz sauber, trocken und ordentlich hinterlassen ---- ===== 6. Notfall und Erste Hilfe ===== * Bei Verbrennungen: sofort mit kaltem Wasser kühlen * Keine Brandblasen öffnen * Bei Rauch oder Feuer: Stromzufuhr trennen, Laborleitung informieren * Erste-Hilfe-Kasten befindet sich im Schrank bei der Küchenzeile Notrufnummern befinden sich am Eingang des Labors ---- ===== 7. Verantwortlichkeit ===== * Jede Person ist für Ordnung und Sicherheit mitverantwortlich * Defekte Geräte sofort dem Laborteam melden * Bei wiederholten Verstößen kann die Nutzungserlaubnis entzogen werden ---- **Hinweis:** Diese Regeln gelten verbindlich für alle Lötarbeitsplätze im Creative Technologies Lab am Technologie-Campus Steinfurt.