Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:design-development:konzeptstatement

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
extras:wissikon:design-development:konzeptstatement [2025/07/06 07:34] – ↷ Page moved from wissikon:design-development:konzeptstatement to extras:wissikon:design-development:konzeptstatement Felix Hardmood Beckextras:wissikon:design-development:konzeptstatement [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 22: Line 22:
   - Absatz 3: Fokus auf den angestrebten Effekt der Intervention und auf die besondere Rolle des Mediums „Klang“ (Was wird erzeugt? Was steht im Mittelpunkt der Gestaltung? Warum keine technische Detailtiefe?)   - Absatz 3: Fokus auf den angestrebten Effekt der Intervention und auf die besondere Rolle des Mediums „Klang“ (Was wird erzeugt? Was steht im Mittelpunkt der Gestaltung? Warum keine technische Detailtiefe?)
  
-{{:about:moodboard_beispiel_klangimpulse.jpg?direct&400|}} \\ //[[wissikon:kreativitaetstechniken:moodboard|Moodboard]] Beispiel//+{{:about:moodboard_beispiel_klangimpulse.jpg?direct&400|}} \\ //[[extras:wissikon:kreativitaetstechniken:moodboard|Moodboard]] Beispiel//
  
 ==== Variante 1 – stärker künstlerisch orientiert ==== ==== Variante 1 – stärker künstlerisch orientiert ====
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/wissikon/design-development/konzeptstatement.1751787277.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck