extras:wissikon:kreativitaetstechniken:clustering
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:kreativitaetstechniken:clustering [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:kreativitaetstechniken:clustering [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:kreativitaetstechniken:clustering to extras:wissikon:kreativitaetstechniken:clustering Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Clustering ====== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | ===== Prinzip ===== | ||
+ | |||
+ | - Ein zentraler Begriff wird in die Mitte geschrieben. | ||
+ | - Alle spontan auftauchenden Assoziationen werden darum gruppiert – jeweils als eigener Begriff. | ||
+ | - Zwischen den Begriffen entstehen Linien, Kreise oder Verzweigungen, | ||
+ | - Die entstehende Struktur gleicht einem Netzwerk oder neuronalen Denkbild. | ||
+ | |||
+ | ===== Ablauf ===== | ||
+ | |||
+ | - // | ||
+ | - //Spontan assoziieren// | ||
+ | - // | ||
+ | - //Dauer// => 5–15 Minuten in ruhiger, ungestörter Umgebung | ||
+ | - // | ||
+ | |||
+ | ===== Unterschiede zu Mind Mapping ===== | ||
+ | |||
+ | - Clustering ist freier, emotionaler und nicht hierarchisch strukturiert | ||
+ | - Es folgt eher dem assoziativen Fluss als einer klaren Systematik | ||
+ | - Gut geeignet als Vorstufe zum Schreiben oder für kreative Impulse | ||
+ | |||
+ | ===== Einsatzbereiche ===== | ||
+ | |||
+ | - Schreibdidaktik (z. B. Essayvorbereitung, | ||
+ | - Kreative Prozesse und Designforschung | ||
+ | - Selbstreflexion, | ||
+ | - Einstieg in komplexe oder „blockierte“ Fragestellungen | ||
+ | |||
+ | ===== Vorteile ===== | ||
+ | |||
+ | - Aktiviert assoziatives Denken | ||
+ | - Ermöglicht schnelle Erfassung innerer Themenlandschaften | ||
+ | - Gut kombinierbar mit Freewriting, | ||
+ | - Niedrigschwellig, | ||
+ | |||
+ | ===== Gestaltungstipps ===== | ||
+ | |||
+ | - Handschriftlich auf großem Papier, Whiteboard oder digital (z. B. mit iPad, Tablet) | ||
+ | - Begriffe nicht filtern oder korrigieren | ||
+ | - Auch visuelle Elemente (Skizzen, Symbole) zulassen | ||
+ | - Cluster kann später überarbeitet oder formalisiert werden |