extras:wissikon:kreativitaetstechniken:rollenspiele
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:kreativitaetstechniken:rollenspiele [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:kreativitaetstechniken:rollenspiele [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:kreativitaetstechniken:rollenspiele to extras:wissikon:kreativitaetstechniken:rollenspiele Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Rollenspiele ====== | ||
+ | |||
+ | // | ||
+ | |||
+ | ===== Prinzip ===== | ||
+ | |||
+ | - Eine Problemstellung oder Situation wird simulativ nachgestellt. | ||
+ | - Beteiligte übernehmen dabei definierte oder frei gewählte Rollen. | ||
+ | - Durch Perspektivübernahme entstehen neue Sichtweisen, | ||
+ | |||
+ | ===== Anwendungsmöglichkeiten ===== | ||
+ | |||
+ | - Nutzerzentrierte Gestaltung (z. B. in Designprozessen) | ||
+ | - Teamentwicklung und Kommunikationstraining | ||
+ | - Analyse sozialer oder organisatorischer Konflikte | ||
+ | - Entwicklung von Szenarien oder Zukunftsbildern | ||
+ | - Reflexion und Perspektivwechsel in Bildung und Beratung | ||
+ | |||
+ | ===== Ablauf (vereinfachte Form) ===== | ||
+ | |||
+ | - //Rahmen festlegen// => Problem, Ziel, Ausgangssituation | ||
+ | - //Rollen definieren oder auswählen// | ||
+ | - //Szene spielen// => freies oder angeleitetes Spiel, optional mit Beobachtenden | ||
+ | - // | ||
+ | |||
+ | ===== Varianten ===== | ||
+ | |||
+ | - Systemisches Rollenspiel mit Stellvertreterrollen | ||
+ | - Improvisiertes Rollenspiel ohne vorherige Rollenvergabe | ||
+ | - Rollentausch im Team („Walk in someone else’s shoes“) | ||
+ | - Einsatz von Requisiten, Karten oder Skripten zur Unterstützung | ||
+ | |||
+ | ===== Vorteile ===== | ||
+ | |||
+ | - Fördert Empathie und Perspektivwechsel | ||
+ | - Aktiviert emotionales und körperliches Erfahrungswissen | ||
+ | - Unterstützt interaktive, | ||
+ | - Kann Unsichtbares sichtbar und Sagbares sagbar machen | ||