Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:media-design:neomorphismus-skeomorphismus

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
extras:wissikon:media-design:neomorphismus-skeomorphismus [2025/10/01 08:43] – [
Nachteile] Leonie Winkelmannextras:wissikon:media-design:neomorphismus-skeomorphismus [2025/10/01 08:49] (current) – [Fazit] Leonie Winkelmann
Line 1: Line 1:
 ====== Skeuomorphismus im UX-Design ====== ====== Skeuomorphismus im UX-Design ======
  
-Skeuomorphismus bezeichnet einen Designansatz, bei dem digitale Elemente visuell und teilweise funktional reale Objekte nachahmenum Vertrautheit und intuitives Verständnis zu erzeugen.
Beispiel: Icons, die wie Ordner, Papier oder Schubladen aussehen, oder Oberflächen mit Leder- oder Holztexturen+Skeuomorphismus bezeichnet einen Gestaltungsansatz im UX Design, bei dem digitale Elemente bewusst an reale Objekte angelehnt werden. Ziel ist esNutzer*innen durch vertraute Formen, Texturen und Symbole einen intuitiven Zugang zu digitalen Interfaces zu ermöglichen.
  
-===== Vorteile =====+===== Definition ===== 
 + 
 +Skeuomorphismus beschreibt die visuelle Nachbildung realer Materialien, Strukturen oder Objekte in digitalen Oberflächen. Beispiele sind ein Papierkorb-Icon zum Löschen, Texturen wie Leder oder Holz oder Schaltflächen mit plastischem 3D-Effekt. 
 + 
 +===== Merkmale ===== 
 + 
 +  * Verwendung realitätsnaher Metaphern (z. B. Bücherregal als E-Book-App) 
 +  * Detaillierte Texturen, Schatten und Farbverläufe 
 +  * Starke Betonung auf visuelle Vertrautheit 
 +  * Häufig in frühen grafischen Benutzeroberflächen eingesetzt (z. B. Apple iOS bis 2013) 
 + 
 +===== Ziele des Skeuomorphismus ===== 
 + 
 +  * Erleichterung des Einstiegs in digitale Produkte durch bekannte Analogien 
 +  * Reduktion der Lernkurve bei neuen Technologien 
 +  * Emotional ansprechende, visuell reiche Gestaltung 
 + 
 +===== Kritikpunkte ===== 
 + 
 +  * Gefahr visueller Überladung durch zu viele Details 
 +  * Veraltete Metaphern können unverständlich werden (z. B. Diskette als „Speichern“-Symbol) 
 +  * Weniger Flexibilität für moderne, minimalistische Interfaces 
 + 
 +===== Fazit ===== 
 + 
 +[[https://www.justinmind.com/de/ui-design/skeuomorphic|Skeuomorphismus]] hat die Anfangsphase des UX Designs stark geprägt und bleibt ein Beispiel für die Balance zwischen Vertrautheit und moderner Gestaltung.

  
-Für Nutzende, die neu im Umgang mit digitalen Interfaces sind, vermindert es die Lernkurve, weil bekannte Metaphern greifen.  
  
  
Line 39: Line 63:
  
 ==== Fazit ==== ==== Fazit ====
- +[[https://www.justinmind.com/de/ui-design/neumorphismus|Neomorphismus]] wirkt modern und ästhetisch ansprechend, eignet sich aber vor allem für experimentelle oder visuell fokussierte Interfaces. Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Usability und Accessibility ist er weniger geeignet.
-Neomorphismus wirkt modern und ästhetisch ansprechend, eignet sich aber vor allem für experimentelle oder visuell fokussierte Interfaces. Für Anwendungen mit hohen Anforderungen an Usability und Accessibility ist er weniger geeignet.+
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/wissikon/media-design/neomorphismus-skeomorphismus.1759308227.txt.gz · Last modified: by Leonie Winkelmann