Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:media-design:user-experience-design

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
extras:wissikon:media-design:user-experience-design [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1extras:wissikon:media-design:user-experience-design [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 +====== Einführung in User Experience Design (UX Design) ======
  
 +User Experience Design, kurz **UX Design**, bezeichnet die Gestaltung und Optimierung aller Aspekte der **Nutzererfahrung** im Umgang mit einem digitalen oder physischen Produkt. Ziel ist es, Produkte zu entwickeln, die für Nutzer*innen **funktional, verständlich, effizient, attraktiv und zufriedenstellend** sind.
 +
 +**Definition:**  UX Design umfasst die gesamte Erfahrung, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung macht. Es berücksichtigt emotionale, funktionale und psychologische Aspekte der Nutzererfahrung.
 +
 +
 +===== Was ist User Experience (UX)? =====
 +
 +Der Begriff **User Experience** umfasst alle Wahrnehmungen und Reaktionen, die eine Person bei der Nutzung eines Produkts, Systems oder Services erlebt. Dazu zählen:
 +
 +  * **Emotionale Reaktionen** (z. B. Frustration oder Freude)
 +  * **Kognitive Prozesse** (z. B. Verstehen, Entscheiden)
 +  * **Physische Interaktionen** (z. B. Bedienbarkeit, Haptik)
 +  * **Kontextuelle Einflüsse** (z. B. Nutzungssituation, Endgerät)
 +
 +Gute UX entsteht, wenn Technik, Gestaltung und Benutzerbedürfnisse ganzheitlich aufeinander abgestimmt werden.
 +
 +===== Ziele des UX Designs =====
 +
 +UX Design verfolgt das Ziel, Produkte zu schaffen, die:
 +  * **benutzerfreundlich** und **intuitiv bedienbar** sind,
 +  * einen **klaren Nutzen** für die Zielgruppe bieten,
 +  * **Emotionen positiv ansprechen**,
 +  * **Zugänglichkeit** und **Barrierefreiheit** gewährleisten,
 +  * zur **Wiederverwendung und Weiterempfehlung** anregen.
 +
 +===== UX Design im Gestaltungsprozess =====
 +
 +UX Design ist ein interdisziplinärer Prozess, der verschiedene Phasen umfasst:
 +  - **User Research**: Verstehen der Zielgruppenbedürfnisse durch Interviews, Beobachtungen und Datenanalysen.
 +  - **Konzeptentwicklung**: Ableitung von Personas, Nutzungsszenarien und Informationsarchitekturen.
 +  - **Prototyping**: Entwicklung interaktiver Prototypen zur Erprobung von Ideen.
 +  - **Usability Testing**: Evaluation der Nutzerfreundlichkeit durch Tests mit realen Nutzer*innen.
 +  - **Iteration**: Verbesserung der Lösung durch wiederholte Überarbeitung.
 +
 +UX Design ist **nutzungszentriert** und setzt auf **iterative Prozesse**, bei denen Feedback ein zentraler Bestandteil ist.
 +
 +===== Abgrenzung zu verwandten Disziplinen =====
 +
 +UX Design überschneidet sich mit, ist aber nicht identisch zu:
 +  * **UI Design ([[extras:wissikon:media-design:user-interface-design|User Interface Design]])** – visuelle und interaktive Gestaltung von Oberflächen
 +  * **Interaction Design** – Gestaltung von Abläufen, Verhalten und Feedbacksystemen
 +  * **Service Design** – Gestaltung komplexer Dienstleistungen mit mehreren Berührungspunkten
 +
 +UX Design integriert diese Disziplinen, behält aber stets die ganzheitliche **Nutzererfahrung** im Fokus.
 +
 +===== Fazit =====
 +
 +User Experience Design ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Produkte und Dienstleistungen. Es verbindet technisches Verständnis, gestalterische Kompetenz und psychologisches Wissen mit dem Ziel, **erlebenswerte und sinnvolle Nutzerinteraktionen** zu ermöglichen.