extras:wissikon:project-management:verguetung-in-der-softwareentwicklung
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
| extras:wissikon:project-management:verguetung-in-der-softwareentwicklung [2025/11/05 08:11] – Felix Hardmood Beck | extras:wissikon:project-management:verguetung-in-der-softwareentwicklung [2025/11/05 08:28] (current) – [Branchenübliche Vergütung in der Softwareentwicklung] Felix Hardmood Beck | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ====== Branchenübliche Vergütung in der Softwareentwicklung ====== | ====== Branchenübliche Vergütung in der Softwareentwicklung ====== | ||
| - | Die folgenden Angaben orientieren sich an marktüblichen Spannen aus öffentlich zugänglichen Projektausschreibungen, | + | Medium. Klarer Bezug zwischen den Absätzen. Logischer Fluss. Präzise Sprache. |
| - | Die Werte sind unverbindlich | + | ⸻ |
| + | |||
| + | Diese Seite bietet eine vorläufige Einschätzung zu Vergütungsmodellen in der Softwareentwicklung und wurde mit Unterstützung von ChatGPT erstellt. | ||
| + | |||
| + | Zur Einordnung dieser Werte wurden marktübliche Spannen aus öffentlich zugänglichen Projektausschreibungen, Fachverbandsinformationen und Branchenreports herangezogen (Bitkom((https:// | ||
| + | |||
| + | Die dargestellten Werte variieren erheblich je nach Region, Erfahrungsniveau, | ||
| + | Stand: //2025-11-05 08:18// | ||
| + | ===== Begriffserläuterungen ===== | ||
| + | |||
| + | ^ Begriff ^ Bedeutung ^ | ||
| + | | Tagessatz | Betrag, den die einzelne arbeitende Person dem Auftraggeber **pro produktivem Arbeitstag** in Rechnung stellt | | ||
| + | | Jahresumsatz-Spanne | **Gesamter vom Auftraggeber gezahlter Betrag** pro Jahr (ohne Abzüge). Formel: Tagessatz × abrechenbare Tage | | ||
| + | | Netto vor Steuern | Betrag, der nach **betrieblichen Kosten und Vorsorge** bleibt, jedoch **vor** Einkommensteuer | | ||
| + | |||
| + | Typische abzuziehende Kosten: | ||
| + | * Versicherungen und Altersvorsorge (ca. 15–20 %) | ||
| + | * Arbeitsmittel, | ||
| + | * Akquise- und Leerlaufphasen (ca. 10–15 %) | ||
| + | |||
| + | Annahme: **55–60 %** des Jahresumsatzes verbleiben als Netto vor Steuern. | ||
| ===== Honorarmodelle ===== | ===== Honorarmodelle ===== | ||
| - | | + | **Tagessätze** sind im Projektgeschäft |
| - | * Festpreis | + | |
| - | * Agile Vergütung nach Sprints oder Story Points | + | **Festpreisvereinbarungen** kommen vor allem dann zum Einsatz, wenn Aufgabenumfang, |
| - | * Service- und Wartungsverträge | + | |
| + | **Agile | ||
| + | |||
| + | **Service- und Wartungsverträge** sichern den dauerhaften Betrieb von Software nach Projektabschluss ab. Sie definieren Reaktionszeiten, | ||
| ===== Typische Tagessatzspannweiten ===== | ===== Typische Tagessatzspannweiten ===== | ||
| Line 17: | Line 40: | ||
| * Junior Developer: 450–650 EUR | * Junior Developer: 450–650 EUR | ||
| * Professional Backend/ | * Professional Backend/ | ||
| - | * Senior Developer: 900–1 200 EUR | + | * Senior Developer: 900–1.200 EUR |
| - | * Lead Engineer / Software Architect: 1 100–1 500 EUR | + | * Lead Engineer / Software Architect: 1.100–1.500 EUR |
| - | * UX/UI in Softwareprojekten: | + | * UX/UI in Softwareprojekten: |
| - | * DevOps / Cloud Engineering: | + | * DevOps / Cloud Engineering: |
| - | * Data Science / Machine Learning: 1 000–1 600 EUR | + | * Data Science / Machine Learning: 1.000–1.600 EUR |
| - | * AR/ | + | * AR/ |
| + | |||
| + | ===== Umsatz und Netto-Einnahmen bei Freelancern ===== | ||
| + | |||
| + | Berechnet mit **220 abrechenbaren Arbeitstagen/ | ||
| + | |||
| + | ^ Rolle ^ Tagessatz (EUR/Tag) ^ Jahresumsatz (EUR/Jahr) ^ Netto vor Steuern (EUR/Jahr) ^ | ||
| + | | Junior Developer | 450–650 | 99.000–143.000 | 54.000–86.000 | | ||
| + | | Professional Backend/ | ||
| + | | Senior Developer | 900–1.200 | 198.000–264.000 | 109.000–158.000 | | ||
| + | | Lead Engineer / Software Architect | 1.100–1.500 | 242.000–330.000 | 133.000–198.000 | | ||
| + | | UX/UI | 600–1.000 | 132.000–220.000 | 73.000–132.000 | | ||
| + | | DevOps / Cloud Engineering | 1.000–1.400 | 220.000–308.000 | 121.000–185.000 | | ||
| + | | Data Science / ML | 1.000–1.600 | 220.000–352.000 | 121.000–211.000 | | ||
| + | | AR/ | ||
| + | |||
| + | ===== Vergleich zu Festanstellungen ===== | ||
| + | |||
| + | Brutto-Jahresgehälter in Deutschland (Orientierungswerte): | ||
| + | |||
| + | ^ Rolle ^ Festanstellung (EUR/Jahr) ^ | ||
| + | | Junior Developer | 45.000–60.000 | | ||
| + | | Professional Backend/ | ||
| + | | Senior Developer | 70.000–95.000 | | ||
| + | | Lead Engineer / Software Architect | 85.000–120.000 | | ||
| + | | UX/UI Designer | 50.000–75.000 | | ||
| + | | DevOps / Cloud Engineer | 75.000–110.000 | | ||
| + | | Data Scientist / ML Engineer | 80.000–125.000 | | ||
| + | | AR/VR Developer | 60.000–100.000 | | ||
| ===== Projektbezogene Pauschalen (Orientierung) ===== | ===== Projektbezogene Pauschalen (Orientierung) ===== | ||
| - | * Standard Web-App (MVP): 30 000–120 000 EUR | + | * Standard Web-App (MVP): 30.000–120.000 EUR |
| - | * Mobile App mittlere Komplexität: | + | * Mobile App mittlere Komplexität: |
| - | * Spezialsoftware mit Hardwareintegration: | + | * Spezialsoftware mit Hardwareintegration: |
| ===== Branchenunterschiede ===== | ===== Branchenunterschiede ===== | ||
| Line 43: | Line 94: | ||
| * Langzeitbetrieb, | * Langzeitbetrieb, | ||
| + | ===== Hinweise ===== | ||
| + | * Hohe Umsätze im Freelance-Bereich bedeuten **kein** äquivalentes privat verfügbares Einkommen | ||
| + | * Netto vor Steuern ist Grundlage für Versteuerung und privaten Konsum | ||
| + | * Tagessätze in Kultur-/ | ||
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/wissikon/project-management/verguetung-in-der-softwareentwicklung.1762330307.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck
