Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:experience-prototyping

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:experience-prototyping [2025/07/06 07:34] – ↷ Page moved from wissikon:prototyping-and-modelmaking:experience-prototyping to extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:experience-prototyping Felix Hardmood Beckextras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:experience-prototyping [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 ===== Experience Prototyping ===== ===== Experience Prototyping =====
  
-Experience Prototyping ist eine Methode im [[wissikon:design-development:design-process|Designprozess]], bei der Nutzer*innen frühzeitig die Möglichkeit erhalten, zentrale Aspekte einer zukünftigen Erfahrung aktiv zu erleben und zu testen. Im Fokus steht nicht nur das Produkt oder System selbst, sondern vor allem das subjektive Erleben von Nutzung, Interaktion und Kontext.+Experience Prototyping ist eine Methode im [[extras:wissikon:design-development:design-process|Designprozess]], bei der Nutzer*innen frühzeitig die Möglichkeit erhalten, zentrale Aspekte einer zukünftigen Erfahrung aktiv zu erleben und zu testen. Im Fokus steht nicht nur das Produkt oder System selbst, sondern vor allem das subjektive Erleben von Nutzung, Interaktion und Kontext.
  
-Im Gegensatz zu traditionellen Prototypen, die sich auf Funktionalität oder Form konzentrieren (=> [[funktions-prototyp|Funktionsprototyp]]), geht es beim Experience Prototyping darum, Situationen, Abläufe, Atmosphären oder Emotionen so darzustellen, dass sie realistische Nutzererfahrungen simulieren. Dies kann durch physische Prototypen, Rollenspiele (siehe auch [[wissikon:kreativitaetstechniken:wizard-of-oz|Wizard of Oz]]), szenische Darstellungen, Storyboards, Mock-ups oder kombinierte mediale Inszenierungen geschehen. Wichtig ist dabei, dass die Nutzer*innen direkt mit dem Entwurf interagieren und ihr Feedback auf Grundlage einer echten Erfahrung geben können.+Im Gegensatz zu traditionellen Prototypen, die sich auf Funktionalität oder Form konzentrieren (=> [[funktions-prototyp|Funktionsprototyp]]), geht es beim Experience Prototyping darum, Situationen, Abläufe, Atmosphären oder Emotionen so darzustellen, dass sie realistische Nutzererfahrungen simulieren. Dies kann durch physische Prototypen, Rollenspiele (siehe auch [[extras:wissikon:kreativitaetstechniken:wizard-of-oz|Wizard of Oz]]), szenische Darstellungen, Storyboards, Mock-ups oder kombinierte mediale Inszenierungen geschehen. Wichtig ist dabei, dass die Nutzer*innen direkt mit dem Entwurf interagieren und ihr Feedback auf Grundlage einer echten Erfahrung geben können.
  
 Experience Prototyping wird eingesetzt, um Hypothesen über das Verhalten von Menschen, ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu überprüfen, verborgene Probleme zu erkennen und Gestaltungsmöglichkeiten frühzeitig zu verbessern. Besonders in der Entwicklung von Dienstleistungen, interaktiven Produkten, räumlichen Konzepten oder komplexen Systemen ist diese Methode wertvoll, da sie erlaubt, Nutzungssituationen im Ganzen zu verstehen – und nicht nur einzelne Details oder Funktionen zu optimieren. Experience Prototyping wird eingesetzt, um Hypothesen über das Verhalten von Menschen, ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu überprüfen, verborgene Probleme zu erkennen und Gestaltungsmöglichkeiten frühzeitig zu verbessern. Besonders in der Entwicklung von Dienstleistungen, interaktiven Produkten, räumlichen Konzepten oder komplexen Systemen ist diese Methode wertvoll, da sie erlaubt, Nutzungssituationen im Ganzen zu verstehen – und nicht nur einzelne Details oder Funktionen zu optimieren.
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/prototyping-and-modelmaking/experience-prototyping.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck