extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:fem
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revisionPrevious revision | |||
| extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:fem [2025/11/11 07:30] – Felix Hardmood Beck | extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:fem [2025/11/11 07:31] (current) – Felix Hardmood Beck | ||
|---|---|---|---|
| Line 1: | Line 1: | ||
| ===== FEM (Finite-Elemente-Methode) ===== | ===== FEM (Finite-Elemente-Methode) ===== | ||
| - | FEM steht für *Finite-Elemente-Methode* und ist ein numerisches Verfahren zur Analyse physikalischer Vorgänge in Bauteilen und Strukturen. Dabei wird ein komplexes Objekt in viele kleine, einfache Elemente (Finite Elemente) zerlegt, deren Verhalten mathematisch berechnet wird. Auf diese Weise lassen sich z. B. Spannungen, Verformungen, | + | FEM steht für //Finite-Elemente-Methode// und ist ein numerisches Verfahren zur Analyse physikalischer Vorgänge in Bauteilen und Strukturen. Dabei wird ein komplexes Objekt in viele kleine, einfache Elemente (Finite Elemente) zerlegt, deren Verhalten mathematisch berechnet wird. Auf diese Weise lassen sich z. B. Spannungen, Verformungen, |
| In [[..: | In [[..: | ||
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/prototyping-and-modelmaking/fem.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck
