Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:semantik:farbmarke

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
extras:wissikon:semantik:farbmarke [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1extras:wissikon:semantik:farbmarke [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 +===== Was ist eine Farbmarke? =====
  
 +Eine Farbmarke ist ein rechtlich geschütztes Zeichen, das ausschließlich aus einer bestimmten Farbe oder Farbkombination besteht, die für eine Marke oder ein Unternehmen steht. Im Gegensatz zu [[extras:wissikon:semantik:wortmarke|Wort-]] oder [[extras:wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarken]] basiert der Schutz hier nicht auf einer grafischen Form oder einem Schriftzug, sondern auf der farblichen Gestaltung allein ((https://de.wikipedia.org/wiki/Farbmarke)).
 +
 +Beispiele für bekannte Farbmarken sind:
 +  * das Telekom-Magenta der Deutschen Telekom
 +  * das Nivea-Blau von Beiersdorf
 +  * das Milka-Lila von Mondelez International
 +
 +Der Schutz einer Farbmarke setzt voraus, dass die Farbe im Markt eine herkunftshinweisende Funktion erfüllt und sich im Bewusstsein der Verbraucherinnen und Verbraucher als Marke durchgesetzt hat. Reine Farben ohne diese Verbindung zum Unternehmen sind in der Regel nicht schutzfähig, da Farben gemeinfrei sind und im Wettbewerb grundsätzlich allen zur Verfügung stehen müssen.
 +
 +Verwandte Begriffe sind [[extras:wissikon:semantik:wortmarke|Wortmarke]], [[extras:wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarke]], [[formmarke|Formmarke]] und [[klangmarke|Klangmarke]]. Während diese sich auf sprachliche, grafische, räumliche oder akustische Merkmale beziehen, schützt die Farbmarke ein visuelles Farberlebnis ohne zusätzliche grafische Elemente.
 +
 +Farbmarken sind besonders in der **Produktverpackung**, der **Werbung** und dem **Corporate Design** von Bedeutung, da sie zur visuellen Differenzierung und Wiedererkennung einer Marke beitragen können.