extras:wissikon:semantik:icon
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
extras:wissikon:semantik:icon [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:semantik:icon [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ===== Was ist ein Icon? ===== | ||
+ | Ein Icon ist ein kleines grafisches [[extras: | ||
+ | |||
+ | Typische Beispiele für Icons sind: | ||
+ | * das Papierkorb-Symbol zum Löschen von Dateien | ||
+ | * das Disketten-Symbol zum Speichern | ||
+ | * das Lupen-Symbol für die Suchfunktion | ||
+ | * App-Symbole auf Smartphones | ||
+ | |||
+ | Icons zeichnen sich durch ihre kleine, einprägsame und funktionale Gestaltung aus. Sie sind so gestaltet, dass sie auch bei geringer Größe und ohne zusätzlichen Text verständlich bleiben. In grafischen Benutzeroberflächen ersetzen sie oft beschriftete Schaltflächen, | ||
+ | |||
+ | Verwandte Begriffe sind [[extras: | ||
+ | |||
+ | Icons sind ein zentrales Element des User Interface Designs und tragen zur Nutzerfreundlichkeit und Effizienz digitaler Produkte bei. |