Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:semantik:icon

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
extras:wissikon:semantik:icon [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1extras:wissikon:semantik:icon [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 +===== Was ist ein Icon? =====
  
 +Ein Icon ist ein kleines grafisches [[extras:wissikon:semantik:symbol|Symbol]], das in digitalen Benutzeroberflächen verwendet wird, um Funktionen, Anwendungen oder Inhalte visuell zu repräsentieren. Der Begriff stammt vom griechischen //eikon// und bedeutet Bild oder Abbild. Icons dienen der schnellen Orientierung und Interaktion in digitalen Systemen wie Betriebssystemen, Apps oder Webseiten.
 +
 +Typische Beispiele für Icons sind:
 +  * das Papierkorb-Symbol zum Löschen von Dateien
 +  * das Disketten-Symbol zum Speichern
 +  * das Lupen-Symbol für die Suchfunktion
 +  * App-Symbole auf Smartphones
 +
 +Icons zeichnen sich durch ihre kleine, einprägsame und funktionale Gestaltung aus. Sie sind so gestaltet, dass sie auch bei geringer Größe und ohne zusätzlichen Text verständlich bleiben. In grafischen Benutzeroberflächen ersetzen sie oft beschriftete Schaltflächen, um Platz zu sparen und die Bedienung zu vereinfachen.
 +
 +Verwandte Begriffe sind [[extras:wissikon:semantik:piktogramm|Piktogramm]] und [[extras:wissikon:semantik:signet|Signet]]. Während Piktogramme allgemein für sprachunabhängige Zeichen stehen und Signets Marken repräsentieren, beziehen sich Icons speziell auf die digitale Interaktionsumgebung. Sie sind funktional und dienen primär der Benutzerführung.
 +
 +Icons sind ein zentrales Element des User Interface Designs und tragen zur Nutzerfreundlichkeit und Effizienz digitaler Produkte bei.