Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:semantik:syntaktik

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
extras:wissikon:semantik:syntaktik [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1extras:wissikon:semantik:syntaktik [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:semantik:syntaktik to extras:wissikon:semantik:syntaktik Felix Hardmood Beck
Line 1: Line 1:
 +===== Was ist Syntaktik? =====
  
 +Syntaktik ist ein Teilbereich der [[semiotik|Semiotik]] und befasst sich mit der formalen Beziehung zwischen Zeichen, unabhängig von ihrer Bedeutung oder Verwendung. Der Begriff leitet sich vom griechischen //syntaktikos// (ordnungsgemäß geordnet) ab. In der Syntaktik geht es darum, wie Zeichen miteinander kombiniert, angeordnet und strukturiert werden ((https://de.wikipedia.org/wiki/Syntaktik)).
 +
 +Die Syntaktik untersucht Regeln und Muster, nach denen Zeichen innerhalb eines Systems organisiert sind. Dabei werden die Zeichen losgelöst von ihrer Bedeutung ([[semantik-lehre-der-zeichen|Semantik]]) oder ihrem Gebrauch ([[pragmatik|Pragmatik]]) betrachtet. In der Sprachwissenschaft entspricht dies den Grammatik- und Satzbildungsregeln, die bestimmen, wie Wörter zu sinnvollen Einheiten zusammengesetzt werden können.
 +
 +In der visuellen Kommunikation bezieht sich die Syntaktik auf die **Gestaltungsprinzipien von Layouts**, **Anordnungen von Elementen**, **Abständen**, **Rastern**, **Farbkontrasten** oder **Typografieregeln**. Sie bestimmt, wie gestalterische Elemente formal zusammenwirken, damit ein konsistentes und lesbares Erscheinungsbild entsteht.
 +
 +Syntaktik ist insbesondere für die Layout- und Interfacedesign, die Typografie und die Systementwicklung von Bedeutung, da sie die Grundlage für eine klare, strukturierte und funktionale Gestaltung bildet.