extras:wissikon:semantik:wappen
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:semantik:wappen [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:semantik:wappen [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:semantik:wappen to extras:wissikon:semantik:wappen Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ===== Was ist ein Wappen? ===== | ||
+ | Ein Wappen ist ein historisch gewachsenes, | ||
+ | |||
+ | Ein Wappen folgt festen heraldischen Gestaltungsregeln, | ||
+ | |||
+ | Heutzutage werden Wappen vor allem von Staaten, Städten, Gemeinden, Familien oder Vereinen genutzt. Bekannte Beispiele sind das Bundeswappen der Bundesrepublik Deutschland oder das Stadtwappen von München. Sie haben eine stark traditionsbezogene und repräsentative Funktion und unterscheiden sich durch ihren komplexen Aufbau von modernen [[logo|Logos]] oder [[signet|Signets]] ((https:// | ||
+ | |||
+ | Verwandte Begriffe sind [[emblem|Emblem]], | ||
+ | |||
+ | Wappen sind in vielen Ländern Bestandteil des offiziellen Erscheinungsbildes von Behörden, Gerichten, Universitäten oder Städten und tragen zur visuellen Identität und Rechtswahrnehmung dieser Institutionen bei. |