extras:wissikon:semantik:wortmarke
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:semantik:wortmarke [2025/07/06 07:34] – ↷ Page moved from wissikon:semantik:wortmarke to extras:wissikon:semantik:wortmarke Felix Hardmood Beck | extras:wissikon:semantik:wortmarke [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 5: | Line 5: | ||
Beispiele für bekannte Wortmarken sind Adidas, Google oder Coca-Cola. Auch wenn diese Marken in der Praxis oft mit grafischen Elementen kombiniert werden, bezeichnet die Wortmarke im rechtlichen Sinne nur den geschützten Namen, unabhängig von der verwendeten Schriftart, Farbe oder Form. | Beispiele für bekannte Wortmarken sind Adidas, Google oder Coca-Cola. Auch wenn diese Marken in der Praxis oft mit grafischen Elementen kombiniert werden, bezeichnet die Wortmarke im rechtlichen Sinne nur den geschützten Namen, unabhängig von der verwendeten Schriftart, Farbe oder Form. | ||
- | Im Corporate Design wird die Wortmarke oft grafisch gestaltet und typografisch weiterentwickelt. Dabei wird der Markenname in einer bestimmten Schriftart, Größe oder Anordnung dargestellt, | + | Im Corporate Design wird die Wortmarke oft grafisch gestaltet und typografisch weiterentwickelt. Dabei wird der Markenname in einer bestimmten Schriftart, Größe oder Anordnung dargestellt, |
- | Verwandte Begriffe sind [[logo|Logo]], | + | Verwandte Begriffe sind [[logo|Logo]], |
Wortmarken sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenstrategie, | Wortmarken sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenstrategie, |
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/semantik/wortmarke.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck