Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:semantik:wortmarke

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
extras:wissikon:semantik:wortmarke [2025/07/06 07:34] – ↷ Page moved from wissikon:semantik:wortmarke to extras:wissikon:semantik:wortmarke Felix Hardmood Beckextras:wissikon:semantik:wortmarke [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Links adapted because of a move operation Felix Hardmood Beck
Line 5: Line 5:
 Beispiele für bekannte Wortmarken sind Adidas, Google oder Coca-Cola. Auch wenn diese Marken in der Praxis oft mit grafischen Elementen kombiniert werden, bezeichnet die Wortmarke im rechtlichen Sinne nur den geschützten Namen, unabhängig von der verwendeten Schriftart, Farbe oder Form. Beispiele für bekannte Wortmarken sind Adidas, Google oder Coca-Cola. Auch wenn diese Marken in der Praxis oft mit grafischen Elementen kombiniert werden, bezeichnet die Wortmarke im rechtlichen Sinne nur den geschützten Namen, unabhängig von der verwendeten Schriftart, Farbe oder Form.
  
-Im Corporate Design wird die Wortmarke oft grafisch gestaltet und typografisch weiterentwickelt. Dabei wird der Markenname in einer bestimmten Schriftart, Größe oder Anordnung dargestellt, um Wiedererkennbarkeit und Markenidentität zu stärken. Diese Gestaltung wird häufig in Kombination mit einem [[signet|Signet]] oder einer [[wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarke]] verwendet und ergibt zusammen das vollständige Logo.+Im Corporate Design wird die Wortmarke oft grafisch gestaltet und typografisch weiterentwickelt. Dabei wird der Markenname in einer bestimmten Schriftart, Größe oder Anordnung dargestellt, um Wiedererkennbarkeit und Markenidentität zu stärken. Diese Gestaltung wird häufig in Kombination mit einem [[signet|Signet]] oder einer [[extras:wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarke]] verwendet und ergibt zusammen das vollständige Logo.
  
-Verwandte Begriffe sind [[logo|Logo]], [[signet|Signet]] und [[wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarke]]. Während die Wortmarke für den reinen Namen steht, beschreibt das Signet das grafische Symbol. Das Logo kann beide Elemente miteinander kombinieren.+Verwandte Begriffe sind [[logo|Logo]], [[signet|Signet]] und [[extras:wissikon:semantik:bildmarke|Bildmarke]]. Während die Wortmarke für den reinen Namen steht, beschreibt das Signet das grafische Symbol. Das Logo kann beide Elemente miteinander kombinieren.
  
 Wortmarken sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenstrategie, da sie in rechtlichen Registern eingetragen und rechtlich verteidigt werden können. Sie ermöglichen es, den Namen einer Marke unabhängig von der konkreten grafischen Umsetzung zu schützen. Wortmarken sind ein wesentlicher Bestandteil der Markenstrategie, da sie in rechtlichen Registern eingetragen und rechtlich verteidigt werden können. Sie ermöglichen es, den Namen einer Marke unabhängig von der konkreten grafischen Umsetzung zu schützen.
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/extras/wissikon/semantik/wortmarke.1751787280.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck