teaching:ba:courses:design-basics:dokumentationsbox
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
teaching:ba:courses:design-basics:dokumentationsbox [2025/03/21 07:52] – Felix Hardmood Beck | teaching:ba:courses:design-basics:dokumentationsbox [2025/03/21 09:40] (current) – [2. Aufbau und Organisation] Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Dokumentationsbox ===== | ===== Dokumentationsbox ===== | ||
- | Im Rahmen der ersten | + | Im ersten |
- | * //Wie hat man sich das ganze vorzustellen?// | + | {{: |
- | | + | ==== 1. Bedeutung und Bewertung ==== |
+ | | ||
+ | * Die Abgabe erfolgt | ||
+ | * Die Boxen verbleiben nach Semesterende dauerhaft im Archiv | ||
- | * //Macht es Sinn ein Template zu verwenden aus dessen Basis man die einzelnen Blätter mit bestimmten Informationen versehen kann?// \\ \\ Ja! =) Informationen, | + | ==== 2. Aufbau und Organisation ==== |
+ | * Zu Semesterbeginn erhalten alle Studierenden eine Faltvorlage für eine Pappbox (Stulpschachtel). | ||
+ | * Jede*r Studierende baut eine eigene Box auf und befüllt diese im Verlauf des Kurses kontinuierlich. | ||
+ | * Die Inhalte sollen nicht nur die Endergebnisse, sondern auch die gestalterischen Prozesse und Zwischenschritte abbilden. | ||
+ | * Auf Malertape (liegt im Creative Technology Lab aus) wird an einheitlicher Stelle | ||
+ | ==== 3. Inhalte der Dokubox ==== | ||
+ | Empfohlen wird eine möglichst umfassende Dokumentation: | ||
+ | * Originalzeichnungen, | ||
+ | * Fotos von Aufbauten oder Arbeitsszenarios bspw ergänzt durch handschriftliche Notizen | ||
+ | * Ausdrucke digitaler Arbeiten (z. B. Vektorzeichnungen, | ||
+ | * Screenshots zur Dokumentation von Zwischenschritten | ||
+ | * gegebenenfalls Anmerkungen und Reflexionen zu den gestalterischen Entscheidungen | ||
+ | |||
+ | Hinweis: Es gilt das Prinzip „lieber zu viel als zu wenig“ – jede nachvollziehbare Idee, Skizze oder Variante kann relevant sein. | ||
+ | |||
+ | ==== 4. Einheitliches Layout und Struktur ==== | ||
+ | Für eine bessere Lesbarkeit wird empfohlen, ein __Template oder Gestaltungsraster__ zu verwenden: | ||
+ | * Wiederkehrende Informationen wie Name, Matrikelnummer, | ||
+ | * Studierende sind angehalten, ein eigenes **Layoutsystem** zu entwickeln, auf dessen Basis alle Inhalte innerhalb der Box gestaltet und angeordnet werden. | ||
+ | |||
+ | ==== Ziel der Dokubox ==== | ||
+ | Die Dokubox soll als greifbares Archiv die **gestalterische Entwicklung, | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | //Bild oben: Studierende bei der Präsentation ihrer Arbeitsergebnisse. Die Arbeiten sind Teil der Dokubox.// |
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ba/courses/design-basics/dokumentationsbox.1742543549.txt.gz · Last modified: 2025/03/21 07:52 by Felix Hardmood Beck