Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


teaching:ba:courses:design-basics:sose24:minichallenges

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
teaching:ba:courses:design-basics:sose24:minichallenges [2025/03/22 08:22] Felix Hardmood Beckteaching:ba:courses:design-basics:sose24:minichallenges [2025/03/22 08:33] (current) – [Mini-Challenge 3] Felix Hardmood Beck
Line 9: Line 9:
 //Gestaltung eines Icons auf Basis von verschiedenen kombinierten Elementen (analog) // //Gestaltung eines Icons auf Basis von verschiedenen kombinierten Elementen (analog) //
  
-{{:teaching:ba:courses:design_basics:foto_bsp_kombinatorik_flaechen_05.jpg?direct&200|}}+{{:teaching:ba:courses:design-basics:foto_bsp_kombinatorik_flaechen_05.jpg?direct&200|}}
  
   - Beenden Sie die [[teaching:ba:courses:design-basics:sose24:kombinatorik|Kombinatorik-Übung]], die im Seminar begonnen wurde.   - Beenden Sie die [[teaching:ba:courses:design-basics:sose24:kombinatorik|Kombinatorik-Übung]], die im Seminar begonnen wurde.
Line 58: Line 58:
     * zu guter letzt: Machen Sie einen Testdruck zur Überprüfung, ob das Modell wie erwartet druckt. Dies kann Material und Zeit sparen, indem Probleme frühzeitig erkannt werden.     * zu guter letzt: Machen Sie einen Testdruck zur Überprüfung, ob das Modell wie erwartet druckt. Dies kann Material und Zeit sparen, indem Probleme frühzeitig erkannt werden.
   - Abgabe für Dokumentations-Box: Machen Sie zwei aussagekräftige Screenshots Ihres Models in der [[https://ultimaker.com/software/ultimaker-cura/|Software Cura]] und drucken Sie diese vollflächig auf DIN A3 aus:   - Abgabe für Dokumentations-Box: Machen Sie zwei aussagekräftige Screenshots Ihres Models in der [[https://ultimaker.com/software/ultimaker-cura/|Software Cura]] und drucken Sie diese vollflächig auf DIN A3 aus:
-    - Screenshot 1: gut sichtbares Modell mit den ausgewählten Druck-Einstellungen \\ {{:ba_design_basics:screenshot_cura-01.png?direct&200|}} +    - Screenshot 1: gut sichtbares Modell mit den ausgewählten Druck-Einstellungen \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:screenshot_cura-01.png?direct&200|}} 
-    - Screenshot 2: Darstellung des //geslicten// Modells mit Angaben zu Druckdauer und berechnete Menge des verwendeten Filamentes \\ {{:ba_design_basics:screenshot_cura-02.png?direct&200|}}+    - Screenshot 2: Darstellung des //geslicten// Modells mit Angaben zu Druckdauer und berechnete Menge des verwendeten Filamentes \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:screenshot_cura-02.png?direct&200|}}
   - Freiwillige Extraaufgabe: Erstellen Sie ein Rendering Ihres texturierten 3D-Objektes in Adobe Dimension. Insszenieren Sie Ihr Objekt und drucken die gerenderte Szene auf DIN A3 aus. Den Druck legen Sie in Ihre Dokumentationsbox.   - Freiwillige Extraaufgabe: Erstellen Sie ein Rendering Ihres texturierten 3D-Objektes in Adobe Dimension. Insszenieren Sie Ihr Objekt und drucken die gerenderte Szene auf DIN A3 aus. Den Druck legen Sie in Ihre Dokumentationsbox.
  
Line 71: Line 71:
  
   - Überarbeitung und Fertigstellung der Übungen aus dem Kurs:   - Überarbeitung und Fertigstellung der Übungen aus dem Kurs:
-    - Foto von 3D Druck in Hohlkehle (DIY Fotostudio: Licht, Handykamera…) => 1x Ausdruck in Dokubox!  \\ {{:ba:sose24:3d_prints_elephant_diy-photobooth.jpg?direct&800|}} \\  +    - Foto von 3D Druck in Hohlkehle (DIY Fotostudio: Licht, Handykamera…) => 1x Ausdruck in Dokubox!  \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:3d_prints_elephant_diy-photobooth.jpg?direct&800|}} \\  
-    - Zeichnung mit transparent Papier (Fineliner) => Hervorheben der //Features//  => 1x Original in Dokubox!  \\ {{:ba:sose24:3d_printed-elephantplus_drawing.jpg?direct&400|}} {{:ba:sose24:3D_printed-object_plus_drawing.jpg?direct&400|}} \\  +    - Zeichnung mit transparent Papier (Fineliner) => Hervorheben der //Features//  => 1x Original in Dokubox!  \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:3d_printed-elephantplus_drawing.jpg?direct&400|}} {{:teaching:ba:courses:design-basics:3D_printed-object_plus_drawing.jpg?direct&400|}} \\  
-    - Kolorierte Marker-Zeichnung (Farbe und Oberflächen, Verläufe, Schatten, Reflektion) => 1x Original in Dokubox! \\ {{:ba:sose24:3d_printed-object_plus_drawing_2.jpg?direct&400|}} {{:ba:sose24:marker_colouring_1.jpg?direct&400|}}+    - Kolorierte Marker-Zeichnung (Farbe und Oberflächen, Verläufe, Schatten, Reflektion) => 1x Original in Dokubox! \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:3d_printed-object_plus_drawing_2.jpg?direct&400|}} {{:teaching:ba:courses:design-basics:marker_colouring_1.jpg?direct&400|}}
   - Nachstellen der zuvor fotografierten Szene in Adobe Dimension/[[https://www.adobe.com/de/products/substance3d-stager.html|Substance 3D Stager]]   - Nachstellen der zuvor fotografierten Szene in Adobe Dimension/[[https://www.adobe.com/de/products/substance3d-stager.html|Substance 3D Stager]]
     * Erstellen eines Testaccounts für Adobe Creative Cloud (7 Tage kostenlos. Achtung: nach 7 Tagen kostenpflichtig 19,34 €/Monat im ersten Jahr) oder der [[https://www.adobe.com/de/products/substance3d-stager.html#mini-plans-web-cta-substance3d-collection-card|Substance Stager Vollversion]] (30 Tage kostenlos.)     * Erstellen eines Testaccounts für Adobe Creative Cloud (7 Tage kostenlos. Achtung: nach 7 Tagen kostenpflichtig 19,34 €/Monat im ersten Jahr) oder der [[https://www.adobe.com/de/products/substance3d-stager.html#mini-plans-web-cta-substance3d-collection-card|Substance Stager Vollversion]] (30 Tage kostenlos.)
Line 83: Line 83:
 === Teilaufgabe B === === Teilaufgabe B ===
  
-{{:types_de_plumes._-_larousse_pour_tous_-1907-1910-.jpg?direct&250|}} \\+{{:teaching:ba:courses:design-basics:types_de_plumes._-_larousse_pour_tous_-1907-1910-.jpg?direct&250|}} \\
 //Bildquelle: Adolphe Millot (1857-1921) (ill.); Gothance 14:26, 3 December 2007 (UTC) (scanné par), Public domain, via [[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Types_de_plumes._-_Larousse_pour_tous,_-1907-1910-.jpg|Wikimedia Commons]]// //Bildquelle: Adolphe Millot (1857-1921) (ill.); Gothance 14:26, 3 December 2007 (UTC) (scanné par), Public domain, via [[https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Types_de_plumes._-_Larousse_pour_tous,_-1907-1910-.jpg|Wikimedia Commons]]//
  
   - Fertigen Sie eine Zeichnung dreier Vogelfedern auf einem DIN A3 Blatt an. Benutzen Sie dafür einen spitzen, harten Bleistift (≥2H), keine weiteren Farben dürfen verwendet werden. Arbeiten Sie so detailreich, wie nur möglich. Das Ergebnis kommt in Ihre Dokumentationsbox.   - Fertigen Sie eine Zeichnung dreier Vogelfedern auf einem DIN A3 Blatt an. Benutzen Sie dafür einen spitzen, harten Bleistift (≥2H), keine weiteren Farben dürfen verwendet werden. Arbeiten Sie so detailreich, wie nur möglich. Das Ergebnis kommt in Ihre Dokumentationsbox.
-  - Benutzen Sie nun auf Ihrem Computer das Zeichenprogramm Ihrer Wahl (Illustrator, o.ä.) und zeichnen Sie eine weitere Version Ihrer Federn – nun jedoch digital. Benutzen Sie keinen Zeichenstift, sondern eine Computermaus. Benutzen Sie das //Pfadtool// und gegebenenfalls weitere Werkzeuge, wie z.B. in Illustrator das //Angleichen// Werkzeug (engl. //Blend Options//) für einen Effekt, wie im unteren Bild). \\ {{:ba:design_basics:illustartor_angleichen_werkzeug_screenshot.jpg?direct&200|}} \\ Das Ergebnis wird auf DIN A3 ausgedruckt und kommt in Ihre Dokumentationsbox. +  - Benutzen Sie nun auf Ihrem Computer das Zeichenprogramm Ihrer Wahl (Illustrator, o.ä.) und zeichnen Sie eine weitere Version Ihrer Federn – nun jedoch digital. Benutzen Sie keinen Zeichenstift, sondern eine Computermaus. Benutzen Sie das //Pfadtool// und gegebenenfalls weitere Werkzeuge, wie z.B. in Illustrator das //Angleichen// Werkzeug (engl. //Blend Options//) für einen Effekt, wie im unteren Bild). \\ {{:teaching:ba:courses:design-basics:illustartor_angleichen_werkzeug_screenshot.jpg?direct&200|}} \\ Das Ergebnis wird auf DIN A3 ausgedruckt und kommt in Ihre Dokumentationsbox. 
-  - Schicken Sie einen Scan der analogen Zeichnung, sowie eine *.svg-Datei der Vektor-Zeichnung an felix.beck@fh-muenster.de \\   {{:ba:design_basics:feathers_drawing_student-alina.jpg?direct&350|}} {{:ba:design_basics:feathers_vector_student-alina.svg?direct&350|}}+  - Schicken Sie einen Scan der analogen Zeichnung, sowie eine *.svg-Datei der Vektor-Zeichnung an felix.beck@fh-muenster.de \\   {{:teaching:ba:courses:design-basics:feathers_drawing_student-alina.jpg?direct&350|}} {{:teaching:ba:courses:design-basics:feathers_vector_student-alina.svg?direct&350|}}
  
 ----- -----
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ba/courses/design-basics/sose24/minichallenges.1742631778.txt.gz · Last modified: 2025/03/22 08:22 by Felix Hardmood Beck