teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:homework
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:homework [2025/01/04 11:33] – [Teilaufgabe 5] Felix Hardmood Beck | teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:homework [2025/01/07 08:28] (current) – [Teilaufgabe 5] Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 79: | Line 79: | ||
=== Plakat === | === Plakat === | ||
- | Die Studierenden sollen | + | Die Studierenden sollen |
+ | |||
+ | Fig.1 {{: | ||
+ | Fig.2 {{: | ||
+ | Fig.3 {{: | ||
+ | |||
+ | Passen Sie die Vorlage (Fig. 3) entsprechend der eigenen Bedürfnisse an und befallen Sie diese mit Ihren Text- und Bildinhalten. Achten Sie dabei auf klar und prägnante Formulierungen. Benutzen Sie kein Fachjargon, sondern beschreiben die Inhalte eher in allgemeiner Form. | ||
+ | * In einem ersten Absatz mit ca. 680 Zeichen, soll die Ausgangsbasis in Form einer Einleitung beschrieben werden. Der Kontext/ | ||
+ | * In einem zweiten Absatz mit ca. 970 Zeichen soll die Bearbeitung und das Ergebnis in Form einer //Executive Summary// zusammengefasst werden: Beschreiben Sie darin Ihre Vorgehensweise, | ||
+ | * In einem dritten Absatz beschrieben Sie die wichtigsten Erkenntnisse und Schlussfolgerungen, | ||
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ba/courses/mediadesign-project/wise24-25/homework.1735990409.txt.gz · Last modified: 2025/01/04 11:33 by Felix Hardmood Beck