teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:user-experience-design
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Next revision | Previous revision | ||
teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:user-experience-design [2024/12/13 13:30] – created Felix Hardmood Beck | teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise24-25:user-experience-design [2025/03/27 14:56] (current) – [Einführung in User Experience Design (UX Design)] Leonie Winkelmann | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
- | === User Experience (UX) Design === | + | ====== Einführung in User Experience |
- | **Definition: | + | |
- | UX Design umfasst die gesamte Erfahrung, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung macht. Es berücksichtigt emotionale, funktionale und psychologische Aspekte der Nutzererfahrung. | + | |
- | **Schwerpunkte: | + | User Experience Design, kurz **UX Design**, bezeichnet die Gestaltung |
- | * Analyse | + | |
- | | + | |
- | | + | |
- | **Ziel: | + | **Definition: |
- | Ein Produkt entwickeln, das nützlich, leicht zugänglich | + | |
- | **Beispiele: | ||
- | * Analyse, warum Nutzer einen Warenkorb abbrechen, und Anpassung des Workflows. | ||
- | * Gestaltung eines nahtlosen Onboarding-Prozesses für eine neue App. | ||
+ | ===== Was ist User Experience (UX)? ===== | ||
+ | |||
+ | Der Begriff **User Experience** umfasst alle Wahrnehmungen und Reaktionen, die eine Person bei der Nutzung eines Produkts, Systems oder Services erlebt. Dazu zählen: | ||
+ | |||
+ | * **Emotionale Reaktionen** (z. B. Frustration oder Freude) | ||
+ | * **Kognitive Prozesse** (z. B. Verstehen, Entscheiden) | ||
+ | * **Physische Interaktionen** (z. B. Bedienbarkeit, | ||
+ | * **Kontextuelle Einflüsse** (z. B. Nutzungssituation, | ||
+ | |||
+ | Gute UX entsteht, wenn Technik, Gestaltung und Benutzerbedürfnisse ganzheitlich aufeinander abgestimmt werden. | ||
+ | |||
+ | ===== Ziele des UX Designs ===== | ||
+ | |||
+ | UX Design verfolgt das Ziel, Produkte zu schaffen, die: | ||
+ | * **benutzerfreundlich** und **intuitiv bedienbar** sind, | ||
+ | * einen **klaren Nutzen** für die Zielgruppe bieten, | ||
+ | * **Emotionen positiv ansprechen**, | ||
+ | * **Zugänglichkeit** und **Barrierefreiheit** gewährleisten, | ||
+ | * zur **Wiederverwendung und Weiterempfehlung** anregen. | ||
+ | |||
+ | ===== UX Design im Gestaltungsprozess ===== | ||
+ | |||
+ | UX Design ist ein interdisziplinärer Prozess, der verschiedene Phasen umfasst: | ||
+ | - **User Research**: Verstehen der Zielgruppenbedürfnisse durch Interviews, Beobachtungen und Datenanalysen. | ||
+ | - **Konzeptentwicklung**: | ||
+ | - **Prototyping**: | ||
+ | - **Usability Testing**: Evaluation der Nutzerfreundlichkeit durch Tests mit realen Nutzer*innen. | ||
+ | - **Iteration**: | ||
+ | |||
+ | UX Design ist **nutzungszentriert** und setzt auf **iterative Prozesse**, bei denen Feedback ein zentraler Bestandteil ist. | ||
+ | |||
+ | ===== Abgrenzung zu verwandten Disziplinen ===== | ||
+ | |||
+ | UX Design überschneidet sich mit, ist aber nicht identisch zu: | ||
+ | * **UI Design ([[teaching: | ||
+ | * **Interaction Design** – Gestaltung von Abläufen, Verhalten und Feedbacksystemen | ||
+ | * **Service Design** – Gestaltung komplexer Dienstleistungen mit mehreren Berührungspunkten | ||
+ | |||
+ | UX Design integriert diese Disziplinen, | ||
+ | |||
+ | ===== Fazit ===== | ||
+ | |||
+ | User Experience Design ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg moderner Produkte und Dienstleistungen. Es verbindet technisches Verständnis, |
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ba/courses/mediadesign-project/wise24-25/user-experience-design.1734096643.txt.gz · Last modified: 2024/12/13 13:30 by Felix Hardmood Beck