Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:horror_vacui

Horror Vacui

'Horror Vacui' (lat. „Angst vor der Leere“) bezeichnet in Kunst, Design und visueller Kultur das gestalterische Prinzip, möglichst jede Fläche mit Inhalten, Ornamenten oder Informationen zu füllen. Der Begriff beschreibt die bewusste 'Vermeidung von Leerraum' zugunsten vollständiger visuell besetzter Flächen.

Typische Merkmale:

  • Überladung mit Mustern, Farben, Figuren oder Texten
  • Kein visuell „leerer“ Raum vorhanden
  • Ziel ist oft Reizfülle, Ausdruckskraft oder sakrale Präsenz

Das Gegenteil von Horror Vacui ist der 'Minimalismus', der gezielt auf Leere und Reduktion setzt.

Verwendungskontexte

Der Begriff findet Anwendung in:

  • Kunstgeschichte (z. B. mittelalterliche Buchmalerei, Barock)
  • Grafikdesign (z. B. Plakate, Verpackungen)
  • Urban Studies (visuelle Überfrachtung von Stadträumen)
  • Visuelle Kommunikation und Branding

In vielen kulturellen Kontexten ist Horror Vacui nicht negativ konnotiert, sondern Ausdruck von Lebensfreude, spiritueller Bedeutung oder ornamentaler Tradition.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/about/horror_vacui.txt · Last modified: 2025/04/23 06:05 by Felix Hardmood Beck