'Horror Vacui
' (lat. „Angst vor der Leere“) bezeichnet in Kunst, Design und visueller Kultur das gestalterische Prinzip, möglichst jede Fläche mit Inhalten, Ornamenten oder Informationen zu füllen. Der Begriff beschreibt die bewusste 'Vermeidung von Leerraum
' zugunsten vollständiger visuell besetzter Flächen.
Typische Merkmale:
Das Gegenteil von Horror Vacui ist der 'Minimalismus
', der gezielt auf Leere und Reduktion setzt.
Der Begriff findet Anwendung in:
In vielen kulturellen Kontexten ist Horror Vacui nicht negativ konnotiert, sondern Ausdruck von Lebensfreude, spiritueller Bedeutung oder ornamentaler Tradition.