Die Reizwortanalyse ist eine Kreativitätstechnik aus dem Bereich der analogen Verfahren. Sie nutzt zufällige Reizwörter, um neue Assoziationen zu erzeugen und damit innovative Ideen für eine konkrete Problemstellung zu entwickeln.
Ein zufällig gewähltes Wort – das sogenannte Reizwort' – wird mit einem Problem verknüpft. Ziel ist es, über Analogien und Bedeutungsübertragungen auf neue Denkansätze zu kommen.