Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:look-like-prototyp

Look-Like Prototyping

Look-Like Prototyping bezeichnet die Anfertigung eines Prototyps, der primär die formalen Eigenschaften eines späteren Produkts visualisiert. Ziel ist es, Aspekte wie Größe, Proportionen, Materialität, Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und generelle ästhetische Wirkung greifbar und erlebbar zu machen. Ein Look-Like Prototyp soll eine möglichst realitätsnahe Vorstellung des Designs vermitteln, ohne jedoch funktionale Anforderungen erfüllen zu müssen. Er enthält keine oder nur symbolische Technologieelemente und dient nicht der Demonstration technischer Abläufe oder Interaktionen.

Der Schwerpunkt liegt darauf, die physische Erscheinung des Produkts zu simulieren, sodass Designer*innen, Stakeholder und potenzielle Nutzer*innen frühzeitig Rückmeldungen zu Gestaltung, Haptik und visueller Wirkung geben können. Look-Like Prototypen werden häufig eingesetzt, um Designentscheidungen abzusichern, Nutzererwartungen besser zu verstehen oder Präsentationen und Tests zu unterstützen, bevor technische Entwicklungen abgeschlossen sind. Sie bilden eine wichtige Brücke zwischen der abstrakten Konzeptphase und der späteren technischen Umsetzung, indem sie ästhetische und ergonomische Qualitäten konkret erlebbar machen.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/about/look-like-prototyp.txt · Last modified: 2025/04/29 10:04 by Felix Hardmood Beck