Poiesis (griech. ποίησις = „Hervorbringung“, „Erschaffung“) bezeichnet das schöpferische Tätigsein, durch das etwas in die Welt gebracht wird, was zuvor nicht existierte. Der Begriff hat seinen Ursprung in der antiken Philosophie und wird insbesondere bei Aristoteles verwendet, wo er von bloßem Handeln (praxis) unterschieden wird.