Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:usability

Usability

Usability bezeichnet die Gebrauchstauglichkeit eines Produkts, Systems oder einer Dienstleistung im Hinblick auf seine einfache, effiziente und zufriedenstellende Nutzung. Ein Produkt mit hoher Usability ermöglicht es Nutzer*innen, ihre Ziele in einem bestimmten Nutzungskontext effektiv, effizient und ohne unnötige Belastung zu erreichen.

Die zentrale Definition von Usability basiert auf drei Hauptkriterien:

  1. Effektivität: Nutzer*innen können Aufgaben vollständig und korrekt erledigen.
  2. Effizienz: Nutzer*innen benötigen nur angemessenen Aufwand (Zeit, Schritte, kognitive Last), um ihre Aufgaben zu erfüllen.
  3. Zufriedenheit: Die Nutzung des Systems ist angenehm, intuitiv und führt nicht zu Frustration oder Überforderung.

Usability wird in der Praxis häufig durch Nutzertests, heuristische Evaluationen, Expertenreviews oder Befragungen überprüft. Typische Aspekte, die untersucht werden, sind Navigation, Verständlichkeit, Reaktionsgeschwindigkeit, Fehlervermeidung und Feedbackmechanismen eines Systems.

Ein hoher Grad an Usability ist besonders wichtig bei digitalen Anwendungen wie Websites, Apps, Softwareoberflächen, aber auch bei physischen Produkten und Dienstleistungen. Gute Usability verbessert die Nutzererfahrung (User Experience, UX), steigert die Akzeptanz von Produkten und kann entscheidend zum Markterfolg beitragen.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/about/usability.txt · Last modified: 2025/04/29 11:50 by Felix Hardmood Beck