Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


code:p5js:additive-farbmischung

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

Both sides previous revisionPrevious revision
Next revision
Previous revision
code:p5js:additive-farbmischung [2025/04/08 14:51] Felix Hardmood Beckcode:p5js:additive-farbmischung [2025/04/08 15:01] (current) – [Erklärung der additiven Farbmischung] Felix Hardmood Beck
Line 137: Line 137:
 Additive Farbmischung ist ein physikalisches Prinzip der Farberzeugung, bei dem Licht verschiedener Farben übereinander projiziert wird. Es basiert auf der Addition von Lichtanteilen und ist grundlegend für alle farberzeugenden Systeme, die mit selbstleuchtenden Quellen arbeiten – wie Monitore, Displays, Projektoren oder Lichtinstallationen. Durch additive Farbmischung wird jede Bildfarbe durch Überlagerung der RGB-Kanäle erzeugt, wobei die Intensität jedes Kanals typischerweise von 0 bis 255 abgestuft wird. Additive Farbmischung ist ein physikalisches Prinzip der Farberzeugung, bei dem Licht verschiedener Farben übereinander projiziert wird. Es basiert auf der Addition von Lichtanteilen und ist grundlegend für alle farberzeugenden Systeme, die mit selbstleuchtenden Quellen arbeiten – wie Monitore, Displays, Projektoren oder Lichtinstallationen. Durch additive Farbmischung wird jede Bildfarbe durch Überlagerung der RGB-Kanäle erzeugt, wobei die Intensität jedes Kanals typischerweise von 0 bis 255 abgestuft wird.
  
-Grundprinzipien der additiven Farbmischung:+Grundprinzipien der additiven Farbmischung (RGB-Farbmodell):
   * Die Primärfarben der additiven Farbmischung sind:   * Die Primärfarben der additiven Farbmischung sind:
     * Rot     * Rot
     * Grün     * Grün
     * Blau     * Blau
-(RGB-Farbmodell)+
  
 Werden zwei dieser Farben überlagert, entstehen die Sekundärfarben: Werden zwei dieser Farben überlagert, entstehen die Sekundärfarben:
Line 151: Line 151:
   * Wird kein Licht ausgesendet (alle Werte = 0) => Schwarz (dunkelste Stufe)   * Wird kein Licht ausgesendet (alle Werte = 0) => Schwarz (dunkelste Stufe)
  
 +Siehe auch [[code:p5js:subtraktive-farbmischung|subtraktiven Farbmischung auf Basis von CMY]] (cyan, magenta, yellow).
 ===== Beispiel p5.js Code ===== ===== Beispiel p5.js Code =====
  
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/code/p5js/additive-farbmischung.1744123911.txt.gz · Last modified: 2025/04/08 14:51 by Felix Hardmood Beck