extras:wissikon:design-development:speculative-design
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:design-development:speculative-design [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:design-development:speculative-design [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:design-development:speculative-design to extras:wissikon:design-development:speculative-design Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ====== Speculative Design ====== | ||
+ | // | ||
+ | |||
+ | In der heutigen Entwicklung wird der Begriff zunehmend auch im Kontext von Technologie- und Innovationsprozessen eingesetzt. Hier dient Speculative Design dazu, visionäre, aber bewusst auch herausfordernde Konzepte zu entwickeln, die Organisationen, | ||
+ | |||
+ | Ob im kulturellen, | ||
+ | |||
+ | ====== Beispielprojekte aus dem Speculative Design ====== | ||
+ | |||
+ | Weiter unten werden zwei Projekte aufgeführt, | ||
+ | |||
+ | ===== Foragers – Dunne & Raby ====== | ||
+ | |||
+ | Das Projekt *Foragers* von Dunne & Raby spekuliert über eine Zukunft, in der Menschen durch genetische und technologische Anpassung in der Lage sind, ungenießbare Pflanzen selbst zu verdauen, um Nahrungsknappheit zu begegnen. Das Projekt stellt keine konkrete Zukunftsvision dar, sondern regt dazu an, über aktuelle Ernährungssysteme, | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen finden sich auf der Projektseite von Dunne & Raby: [[https:// | ||
+ | |||
+ | ===== Republic of Salivation – Michael Burton & Michiko Nitta ====== | ||
+ | |||
+ | *Republic of Salivation* von Michael Burton und Michiko Nitta spekuliert über eine Zukunft, in der Ernährung zentral gesteuert wird und auf individuelle Nährstoffbedürfnisse reduziert ist. Die Arbeit zeigt in Form von dystopischen Artefakten und narrativen Szenarien, wie sich Ernährungspolitik entwickeln könnte und welche sozialen Folgen dies hätte. Auch hier geht es nicht um Prognose, sondern um kritische Reflexion und das Aufzeigen möglicher Konsequenzen. | ||
+ | |||
+ | Weitere Informationen finden sich unter: [[https:// |