extras:wissikon:semantik:semiotik
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revision | |||
extras:wissikon:semantik:semiotik [2025/07/06 07:34] – removed - external edit (Unknown date) 127.0.0.1 | extras:wissikon:semantik:semiotik [2025/07/06 07:34] (current) – ↷ Page moved from wissikon:semantik:semiotik to extras:wissikon:semantik:semiotik Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
+ | ===== Was ist Semiotik? ===== | ||
+ | Semiotik, auch Zeichenlehre genannt, ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie, Funktion und Wirkung von Zeichen und Zeichensystemen beschäftigt. Der Begriff leitet sich vom griechischen // | ||
+ | |||
+ | Die Semiotik wird traditionell in drei Teilbereiche gegliedert: | ||
+ | * [[semantik-lehre-der-zeichen|Semantik]]: | ||
+ | * [[syntaktik|Syntaktik]]: | ||
+ | * [[pragmatik|Pragmatik]]: | ||
+ | |||
+ | Zeichen im semiotischen Sinne können sprachliche Ausdrücke, Bilder, Symbole, Gesten, Töne oder Objekte sein. Sie setzen sich aus einem **Bezeichnenden** (dem Zeichen selbst) und einem **Bezeichneten** (der damit verbundenen Bedeutung) zusammen. | ||
+ | |||
+ | Die Semiotik wird in vielen Disziplinen angewendet, darunter Linguistik, Medienwissenschaft, | ||
+ | |||
+ | Verwandte Begriffe sind Zeichentheorie, |