Was ist Semiotik?
Semiotik, auch Zeichenlehre genannt, ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Theorie, Funktion und Wirkung von Zeichen und Zeichensystemen beschäftigt. Der Begriff leitet sich vom griechischen sēmeion (Zeichen) ab. Semiotik untersucht, wie Zeichen Bedeutung erzeugen, wie sie interpretiert werden und welche Rolle sie in der Kommunikation spielen 1).
Die Semiotik wird traditionell in drei Teilbereiche gegliedert:
- Semantik: die Lehre von der Bedeutung von Zeichen
- Syntaktik: die Lehre von der Beziehung der Zeichen zueinander
- Pragmatik: die Lehre von der Verwendung und Wirkung von Zeichen im jeweiligen Kontext
Zeichen im semiotischen Sinne können sprachliche Ausdrücke, Bilder, Symbole, Gesten, Töne oder Objekte sein. Sie setzen sich aus einem Bezeichnenden (dem Zeichen selbst) und einem Bezeichneten (der damit verbundenen Bedeutung) zusammen.
Die Semiotik wird in vielen Disziplinen angewendet, darunter Linguistik, Medienwissenschaft, Design, Marketing, Informatik und Kognitionswissenschaft. In der Gestaltungspraxis ist die Semiotik besonders relevant für die Entwicklung und Analyse von Logos, Piktogrammen, Icons und anderen visuellen Kommunikationsmitteln.
Verwandte Begriffe sind Zeichentheorie, Zeichenforschung und Kommunikationswissenschaft. Die Semiotik bietet ein theoretisches Fundament, um die in der Liste aufgeführten Begriffe und ihre spezifischen Funktionen systematisch einzuordnen und zu verstehen.