User Interface Design, kurz UI Design, bezeichnet die visuelle und interaktive Gestaltung der Benutzerschnittstelle eines digitalen Systems. Ziel ist es, eine ästhetisch ansprechende, funktionale und konsistente Oberfläche zu schaffen, über die Nutzer*innen mit einem Produkt effizient interagieren können.
UI Design ist ein zentraler Bestandteil des User Experience Designs, konzentriert sich jedoch spezifisch auf die Gestaltung der Oberfläche, mit der die Nutzer*innen unmittelbar in Kontakt treten.
Definition: UI Design beschäftigt sich mit der visuellen und interaktiven Gestaltung der Benutzeroberfläche eines Produkts. Es umfasst alle sichtbaren und interaktiven Elemente, die der Nutzer nutzt, um mit einem System zu interagieren.
Ein User Interface (Benutzerschnittstelle) ist der Bereich eines Produkts, über den Menschen mit einem System interagieren. Dies umfasst:
Die Qualität der Benutzeroberfläche beeinflusst maßgeblich, wie schnell, intuitiv und fehlerfrei Nutzer*innen ein Ziel erreichen können.
UI Design verfolgt folgende Kernziele:
UI Design ist eng verzahnt mit dem UX Design-Prozess und erfolgt meist auf Basis folgender Schritte:
UI Designer*innen arbeiten oft mit Tools wie Figma, Sketch oder Adobe XD und erstellen Systeme, die von Entwicklungsteams technisch umgesetzt werden.
UI Design ist nicht gleichzusetzen mit:
UI Design ist dort angesiedelt, wo Gestaltung und Funktionalität der Mensch-Computer-Interaktion konkret und sichtbar werden.
User Interface Design ist ein entscheidender Faktor für die Benutzbarkeit und Wahrnehmung digitaler Produkte. Es schafft visuelle Klarheit, strukturiert Informationen, und ermöglicht zielgerichtete Interaktionen. In Kombination mit UX Design bildet UI Design die Grundlage für effiziente, zugängliche und ästhetisch hochwertige Benutzererlebnisse.