teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise25-26:semester-thema
Differences
This shows you the differences between two versions of the page.
Both sides previous revisionPrevious revisionNext revision | Previous revision | ||
teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise25-26:semester-thema [2025/07/08 07:00] – Felix Hardmood Beck | teaching:ba:courses:mediadesign-project:wise25-26:semester-thema [2025/10/02 09:21] (current) – Felix Hardmood Beck | ||
---|---|---|---|
Line 1: | Line 1: | ||
===== Semesterthema: | ===== Semesterthema: | ||
- | **//Virtuelle | + | //Sakrale Interfaces oder mediale liturgische Objekte, mediale Kirchenfenster, |
- | //** | + | // |
Im Wintersemester 2025/26 widmet sich das Projektmodul dem Thema //Sacral Design//. Im Fokus steht die Frage, wie sich Sakralität in einer zunehmend [[extras: | Im Wintersemester 2025/26 widmet sich das Projektmodul dem Thema //Sacral Design//. Im Fokus steht die Frage, wie sich Sakralität in einer zunehmend [[extras: | ||
Line 14: | Line 14: | ||
Die Projekte können sowohl kritisch-fragend als auch poetisch-spielerisch sein. Erwartet wird ein hoher Grad an visueller und konzeptioneller Eigenständigkeit sowie eine sorgfältige Recherche- und Reflexionsarbeit im Vorfeld der gestalterischen Umsetzung. | Die Projekte können sowohl kritisch-fragend als auch poetisch-spielerisch sein. Erwartet wird ein hoher Grad an visueller und konzeptioneller Eigenständigkeit sowie eine sorgfältige Recherche- und Reflexionsarbeit im Vorfeld der gestalterischen Umsetzung. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ---- | ||
+ | Hier einige erste Ideen… | ||
+ | |||
+ | Weltoffene und zeitgemäße Zugänge etwa zum **Christentum** ließen sich beispielsweise über gestalterische Projekte entwickeln, die zentrale christliche Themen wie Gemeinschaft, | ||
+ | |||
+ | Ein kontemplativer Zugang ließe sich im „Silence Room“ finden – einer technologisch erweiterten Rauminstallation, | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Für den **Islam** könnte ein Projektbeispiel die Gestaltung eines digitalen //Mihrabs// sein, der die Gebetsrichtung interaktiv vermittelt. Als zweites Beispiel ließe sich eine mediale Kalligrafie-Installation entwickeln, die Koranverse künstlerisch inszeniert. Ein drittes Beispiel wäre ein interaktiver Sternenhimmel, | ||
+ | |||
+ | Für das **Judentum** könnten beispielsweise digitale Torarollen-Projektionen entwickelt werden, die interaktive Lernelemente integrieren. Ein weiteres Projekt wäre ein mediales Kunstwerk, das die symbolische Bedeutung der //Menora// in einer modernen Form interpretiert. Schließlich könnte man ein interaktives Mosaik entwerfen, das die Vielfalt jüdischer Traditionen widerspiegelt. | ||
+ | |||
+ | Für den **Hinduismus** könnte man etwa eine interaktive Installation entwerfen, die die vielschichtigen Götterwelten und ihre Symbole erlebbar macht. Ein weiteres Beispiel wäre ein digitales // | ||
+ | |||
+ | Weitere Beispielprojekte: | ||
+ | - [[https:// | ||
+ | - [[https:// | ||
+ | - [[https:// |
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ba/courses/mediadesign-project/wise25-26/semester-thema.1751958059.txt.gz · Last modified: by Felix Hardmood Beck