Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:alle-moeglichen-begriffe:saekularisierung

Kurz erklärt: „Säkularisiert“ bedeutet, dass etwas vom Religiösen entkoppelt bzw. in einen weltlichen, nicht-religiösen Zusammenhang überführt wurde.

Der Begriff säkularisiert stammt vom lateinischen saecularis („weltlich“). In der Regel bezeichnet er einen Prozess, bei dem religiöse Inhalte, Symbole oder Institutionen ihre ursprüngliche sakrale Bedeutung verlieren und in einen nicht-religiösen, meist gesellschaftlichen oder staatlichen Kontext überführt werden. Dies kann beispielsweise in der Architektur (z. B. die Umnutzung eines Klosters als Museum), im Recht (Trennung von Kirche und Staat), in kulturellen Praktiken oder in der allgemeinen Weltanschauung geschehen.

Hinweis: Im historischen Kontext (z. B. Säkularisation von 1803) bezeichnet der Begriff auch konkret die Enteignung kirchlichen Eigentums zugunsten weltlicher Herrscher.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/alle-moeglichen-begriffe/saekularisierung.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck