Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:lehre:vergleich_generation_z-alpha-beta

Vergleich: Generation Z – Alpha – Beta

Aspekt Generation Z Generation Alpha Generation Beta (Ausblick)
Geburtsjahre ca. 1995–2010 ca. 2010–2025 ab ca. 2025 (Prognose)
Eltern meist Generation X / Y vor allem Millennials (Gen Y) oft Gen Z / späte Millennials
Digitale Prägung Digital Natives „Digital First“: aufgewachsen mit KI, Tablets, YouTube Kids „AI Native“: KI- und Datenumgebungen von Geburt an
Lernverhalten visuell, aktiv, partizipativ micro-basiert, spielerisch, personalisiert adaptive, autonom assistiert durch KI
Technologien Smartphones, Social Media, Streaming Sprachassistenten, AR/VR, Lern-Apps Echtzeit-AI, immersive Interfaces, Neurotech
Bildungserwartung Relevanz, Feedback, Projektarbeit Selbststeuerung, Sinnorientierung, Erlebnislernen vollständig integriertes Lernen in Real- und Digitalwelten
Werte Authentizität, Partizipation, Vielfalt Nachhaltigkeit, Zugehörigkeit, Ethik in Tech planetare Verantwortung, posthumanistische Ansätze?
Soziales Verhalten online-offline fluide hypervernetzt, früh reif noch offen – mit KI-gesteuerten Beziehungen?
Herausforderungen Informationsflut, Unsicherheit, Leistungsdruck mentale Gesundheit, Realitätsfilter, Overload Identität, Kontrolle, Autonomie in smarten Systemen?
This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/lehre/vergleich_generation_z-alpha-beta.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck