Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


extras:wissikon:prototyping-and-modelmaking:fem

FEM (Finite-Elemente-Methode)

FEM steht für Finite-Elemente-Methode und ist ein numerisches Verfahren zur Analyse physikalischer Vorgänge in Bauteilen und Strukturen. Dabei wird ein komplexes Objekt in viele kleine, einfache Elemente (Finite Elemente) zerlegt, deren Verhalten mathematisch berechnet wird. Auf diese Weise lassen sich z. B. Spannungen, Verformungen, Temperaturverteilungen oder Schwingungen präzise simulieren.

In Fusion 360 dient FEM zur virtuellen Überprüfung von Konstruktionen, bevor physische Prototypen entstehen. Typische Anwendungen sind Festigkeitsanalysen, thermische Belastungstests oder Schwingungsuntersuchungen. So können Konstruktionen optimiert, Materialeinsatz reduziert und Sicherheitsreserven gezielt bestimmt werden.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/extras/wissikon/prototyping-and-modelmaking/fem.txt · Last modified: by Felix Hardmood Beck