Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


teaching:ma:courses:media-objects:sose25:09_04_25

E27+More – Media Object

Bachelor-Kurs Prof. Felix Beck, Leonie Winkelmann
Sommersemester 2025

Einführungs-Workshops

  1. Teil 1: Mi., 2. April 2025, 14–18 Uhr
  2. Teil 2: Mi., 9. April 2024, 14–18 Uhr

Eine Teilnahme ist unbedingt notwendig.

Checkliste Soft- und Hardware

  • Laptop & Netzteil bzw. Tablet (mit Zugang zum FH WLAN)
  • tinkerCAD account ⇒ Masterclass - SoSe2025 (Der entsprechende Zugangscode wird mit der Klasse im Mattermost-Kanal geteilt.)
  • RaspberryPi
  • entsprechendes Raspberry Pi Netzteil (5V 3.6A)
  • Glühbirne mit E27-Gewinde
  • Falls Sie im Besitz von folgenden Werkzeugen sind bringen Sie diese sehr gerne mit:
    • Heißklebepistole
    • Lötkolben
    • kleinen Seiteschneider 1)
    • kleine Kombizange 2)
    • Metallsäge
    • Schraubenzieher Set 3)
    • Cutter-Messer
    • Messschieber
    • Dremel mit Zubehörset
    • Akku Bohrschrauber mit einer Vielzahl an entsprechenden Bohrern für Holz und Metall in diversen Durchmessern und Längen, sowie Bitsatz
  1. TinkerCAD (3D-Modeling/3D-Druck)
  2. Denken Sie unbedingt daran heute die notwendigen Teile mitzubringen (RaspberryPi, entsprechendes Netzteil, Glühbirne mit E27-Gewinde, et.)!
    1. Glühbirnen-Hack” (Integration von RaspberryPi)

in Gehäuse)

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/pages/teaching/ma/courses/media-objects/sose25/09_04_25.txt · Last modified: 2025/03/23 12:03 by Felix Hardmood Beck