Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:cad

This is an old revision of the document!


CAD (Computer-Aided Design)

CAD steht für Computer-Aided Design und bezeichnet den Einsatz von Computertechnologie zur Unterstützung von Entwurfs-, Konstruktions- und Dokumentationsprozessen. CAD-Systeme ermöglichen es Designer*innen, Ingenieur*innen und Architekt*innen, komplexe Produkte, Bauteile oder Systeme präzise und effizient zu entwerfen, zu visualisieren und zu modifizieren.

Im Gegensatz zu traditionellen Handzeichnungen bietet CAD die Möglichkeit, Entwürfe in zwei (2D) oder drei Dimensionen (3D) zu erstellen, dynamisch zu verändern und mit hoher Genauigkeit zu dokumentieren. CAD-Software umfasst Funktionen wie parametrisches Modellieren, Rendering, Simulationen, Materialzuweisungen sowie das Erstellen technischer Zeichnungen für Fertigung und Produktion.

CAD wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, darunter Produktdesign, Maschinenbau, Architektur, Bauwesen, Fahrzeugtechnik und zunehmend auch in Bereichen wie Möbeldesign oder Mode. Der Einsatz von CAD ermöglicht eine bessere Kontrolle über Designvarianten, erleichtert die Zusammenarbeit in Teams und verkürzt Entwicklungszeiten. Darüber hinaus bildet CAD oft die Grundlage für weiterführende Prozesse wie Rapid Prototyping (3D-Druck), CAM (Computer-Aided Manufacturing) oder CAE (Computer-Aided Engineering).

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/about/cad.1745923861.txt.gz · Last modified: 2025/04/29 10:51 by Felix Hardmood Beck