Creative Technologies Lab | dokuWiki

Repository of academic adventures, experimental technology, accidental brilliance, and collaborative nerdery.

User Tools

Site Tools


about:sketch-modeling

This is an old revision of the document!


Sketch Modeling

Sketch Modeling bezeichnet eine schnelle, spontane Methode, um Designideen dreidimensional und physisch zu erkunden. Dabei werden einfache, leicht verfügbare Materialien wie Pappe, Papier, Schaumstoff, Draht, Holzreste oder Ton verwendet, um grobe Modelle oder Volumenstudien zu erstellen. Ziel ist es, erste räumliche Vorstellungen, Proportionen, Formen oder Nutzungsszenarien schnell sichtbar und erlebbar zu machen.

Im Unterschied zu detaillierten Prototypen oder Mock-ups liegt der Fokus beim Sketch Modeling nicht auf Präzision oder feiner Ausarbeitung, sondern auf Geschwindigkeit, Experimentierfreude und explorativem Denken. Die Modelle dienen dazu, Ideen physisch zu “skizzieren”, räumliche Probleme frühzeitig zu erkennen und verschiedene Varianten ohne großen Aufwand zu testen.

Sketch Modeling wird häufig in frühen Phasen des Designprozesses eingesetzt, insbesondere im Produktdesign, Architekturentwurf, Möbeldesign oder Interaction Design. Es unterstützt die iterative Entwicklung, erleichtert Teamdiskussionen und hilft, Ideen weiterzuentwickeln, bevor mehr Zeit und Ressourcen in detaillierte Ausarbeitungen investiert werden. Oft entstehen durch das schnelle Arbeiten im Raum neue, unerwartete Lösungsansätze, die auf rein zeichnerischem Weg schwer erfassbar wären.

This website uses cookies. By using our website, you agree with storing cookies on your computer. Also you acknowledge that you have read and understand our Privacy Policy. If you do not agree leave the website. Privacy Policy
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/about/sketch-modeling.1745927795.txt.gz · Last modified: 2025/04/29 11:56 by Felix Hardmood Beck