teaching:ma:courses:media-objects:sose25:30_04_25
This is an old revision of the document!
Table of Contents
E27+More – Media Object
Bachelor-Kurs
Prof. Felix Beck, Leonie Winkelmann
Sommersemester 2025
30. April 2025
Prelude
- Anwesenheitsliste
- Zusammenfassung durch Studierenden: Was ist ein Quick-and-Dirty Prototype?
- Vorstellung Prototypenserie Mategon
- Einordnung der Begriffe
Besprechung des entwickelten Konzeptes/Prototypen
- Zeitliche Einordnung in den Designprozess: Conceptual Design/Konzeptentwicklung (Wochen 5-6)
- Sie haben sich in der letzten Woche Gedanken zu möglichen Ansätzen gemacht und Ihre Kommiliton*innen haben eine Ihrer Ideen für die weitere Bearbeitung ausgewählt. Was sind die darauf aufbauende Ansätze? Welche weiteren neuen Erkenntnisse sind Ihnen bei Ihren Recherchen begegnet? (⇒Mind-Map)
- Besprechung des Moodboards
- Besprechung des Konzept-Statements
- Besprechung des Quick- and Dirty Prototypen
- Vorstellung Prinzip Wizard of Oz
- Dokumentation Ihres Prozesses (Fotografien, Zeichnungen, Scribbles, Diagramme, etc.) für die spätere Dokumentation.
/var/www/vhosts/ct-lab.info/wiki.ct-lab.info/data/attic/teaching/ma/courses/media-objects/sose25/30_04_25.1745920491.txt.gz · Last modified: 2025/04/29 09:54 by Felix Hardmood Beck